Das Experiminta Science Center FrankfurtRheinMain ist ein Museum der besonderen Art. Unter dem Motto „Anfassen erwünscht“ fordert es an rund 100 Exponaten die Besucher zum Mitmachen auf.
Von Verena Beau
Das begehbare Auge im Experiminta Science Center. Foto: Verena Beau
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Frankfurt - Das Experiminta Science Center FrankfurtRheinMain ist ein Museum der besonderen Art. Unter dem Motto „Anfassen erwünscht“ fordert es an rund 100 Exponaten die Besucher zum Mitmachen auf. Auf diese Weise werden Sachverhalte zu naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten zum Beispiel der Mechanik oder der Optik erfahrbar und die direkte Verknüpfung zum Alltag deutlich.
Begehbares Auge und Riesenbeißzange
Auf vier Stockwerke verteilen sich die Exponate zu den Themenbereichen. Neun gibt es, darunter Schnell & Langsam, Sichtbar & Unsichtbar, Hin & Her, Wind & Wetter, Stark & Schwach. Im Bereich Sichtbar & Unsichtbar verdeutlicht ein riesengroßes begehbares Auge auf einfache Weise, wie das Sehen funktioniert. Hier kann man auch ausprobieren, wie schwierig es ist, vor einem Spiegel so zu schreiben, dass man es lesen kann. Die Erklärung wird gleich mitgeliefert: Weil der Spiegel vorn und hinten vertauscht.
Anhand einer überdimensionierten Beißzange wird das Hebelgesetz deutlich – drückt man die Zange ganz hinten zusammen, geht es ganz leicht, weiter vorne muss man mehr Kraft aufwenden. Eine Station erklärt, dass sich bei dem Flaschenzugprinzip das Gewicht auf die tragenden Seile verteilt: je mehr Seile es gibt, desto weniger muss man sich anstrengen, um das Gewicht nach oben zu ziehen – nicht ganz unwesentlich, denn im Science Center zieht man das eigene.
Nachdenken und Mitmachen
Die Macher hinter dem Experiminta Science Center möchten mit Hilfe dieser Experimente die Schwellenangst vor Wissenschaft und Technik abbauen, zum Nachdenken und Mitmachen anregen. Das Museum richtet sich mit seinem Programm an alle Menschen von Jung bis Alt.
Neben der Dauerausstellung zeigt das Museum auch Sonderausstellungen. Zudem veranstaltet es an den Wochenenden Workshops für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Altersklassen.