Der Eintritt und die Führungen sind kostenlos und werden bei Bedarf auch in englischer Sprache durchgeführt. Interessierte treffen sich im Foyer des Museums.
Sonderführungen nach Vereinbarung:
Führungen für Erwachsene
Wer zu mehreren oder als größere Gruppe ins Museum kommt, kann eine Führung zu unterschiedlichen Themen mit uns vereinbaren.
Kinderführungen
Für Kinder bis 12 Jahre haben wir besondere Angebote entwickelt:
Allgemeine Führung
Eine allgemeine Führung durch das Museum und die Geldgeschichte. Dabei werden die Kinder zielgruppengerecht an die einzelnen Exponate herangeführt.
Führung: Tiere und Geld
Die Führung zeigt wie in früheren Zeiten Tiere häufig als Zahlungsmittel genutzt wurden. So finden sich auf Münzen und Banknoten immer wieder Tiermotive: zumeist als Symbol für den Staat, der sie herausgibt.
Aus dem Leben eines Geldscheines
Entstehung des Geldscheines; Einsatz eines Geldscheines, Bargeldkreislauf; Banknotenbearbeitung und Notenvernichtung
Dem Falschgeld auf der Spur
Wir sehen uns unser Geld ein wenig genauer an und geben detaillierte Tipps zur Falschgelderkennung.
Vom weißen und vom gelben Gold
Salz ist heutzutage ein billiges Alltagsgut. Doch war das nicht immer so; es gab Zeiten, da war es so begehrt, dass man es das "weiße Gold" nannte.