Das ist heute wichtig: Wölfe lassen sich in der Region nieder, Grundschüler haben Probleme mit dem Lesen, Schreiben und Rechnen und: ehemaliger Oberstaatsanwalt vor Gericht.
Hessen. Wenn Sie dies hier lesen, haben Sie Freitag, den 13. vermutlich einigermaßen unfallfrei überstanden und sehen schon mit Vorfreude den beiden Comebacks der Woche entgegen: Zunächst kommt der Winter in Hessen zurück – und am Wochenende auch die Fußball-Bundesliga. Falls Sie beides kaltlässt (soll’s ja geben), freuen Sie sich eventuell schon auf den nächsten Urlaub, denn auch dafür gibt es heute gute Tipps. Also, los geht’s!
TOP 3 DES TAGES
Wölfe lassen sich in unserer Region nieder
Allein bei der Erwähnung des Wortes „Wolf“ setzt bei manchen der Verstand aus – diese Menschen müssen jetzt ganz stark sein: Die Wölfe in Hessen und Rheinland-Pfalz, etwa im Rheingauer Hinterlandswald und im nördlichen Westerwald, werden zunehmend sesshaft und vermehren sich hier auch. Welche Ursache das hat und wie damit umzugehen ist, hat sich Nele Leubner für ihren Bericht angeschaut.
Wie bekommen wir die Grundschüler fit?
Immer mehr Grundschüler können nach der vierten Klasse nicht angemessen lesen, schreiben oder rechnen. Was läuft da schief? Fragen an den hessischen Kultusminister Alexander Lorz (CDU) und die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) beim Bildungsgipfel der VRM in Form eines Doppelinterviews. In seinem Kommentar fordert Friedrich Roeingh in fünf Punkten Maßnahmen gegen die Misere.
Betrugsjäger wegen Korruption vor Gericht
Es ist ein Abgrund an Gier und Unverfrorenheit, in den man seit Freitag blickt: In Frankfurt steht ein ehemaliger Oberstaatsanwalt vor Gericht, der früher wegen Abrechnungsbetrugs gegen Ärzte ermittelte. In dem Verfahren gegen Alexander B. und seinen mitangeklagten Spezi Bernhard A. geht es um Schmiergeld, Vetternwirtschaft, Betrug und Steuerhinterziehung – den Prozessauftakt habe ich mir angeschaut und in meinem Bericht zusammengefasst.
ZU GUTER LETZT
Die ultimativen Empfehlungen für den Urlaub mit Kindern
Als unsere Tochter noch klein war, haben wir mal ein paar Tage in einem österreichischen Familienhotel verbracht – mit allem Pipapo: Fläschchenwärmer und Babybadewanne auf dem Zimmer, Babyfon aufs Handy und so weiter. Nun gibt es ein Ranking der kinderfreundlichsten Hotels im deutschsprachigen Raum – Sieger ist ein Haus in Nordhessen. Ralf Heidenreich stellt in seinem Bericht die Besten und ihre Alleinstellungsmerkmale vor.
Exklusiv aus der Redaktion „Hessen am Mittag”
Pünktlich zur Mittagspause erhalten Sie als Digital-Kunde ganz exklusiv Nachrichten aus der Redaktion in Ihr E-Mail-Postfach. In unserem Newsletter blicken die Kolleginnen und Kollegen auf den Tag in Rheinhessen und geben Ihnen Tipps, was Sie nicht verpassen sollten. Hier geht es zur Anmeldung.
Einen schönen Tag wünscht Ihnen