Land fördert Ehrenamt mit insgesamt rund 78,9 Millionen Euro

Plenarsitzung Landtag Hessen

Land fördert Ehrenamt mit insgesamt rund 78,9 Millionen Euro

Anzeige

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Die hessische Landesregierung stellt im Doppelhaushalt 2023/24 insgesamt rund 78,9 Millionen Euro zur Förderung des Ehrenamtes bereit. Damit sollen Initiativen und Vereine unter anderem verlässliche Strukturen aufbauen können, teilte der Chef der Staatskanzlei Axel Wintermeyer (CDU) zur Vorstellung des zweiten Ehrenamtsberichts der Landesregierung am Dienstag in Wiesbaden mit. Hierfür sollen beispielsweise Ehrenamtskoordinatoren geschult, das Freiwilligenmanagement verbessert und die Vernetzung der Engagierten ermöglich werden.

Rund 42 Prozent der Hessen im Alter von über 14 Jahren sind ehrenamtlich aktiv, wie aus dem Bericht hervorgeht, der sich auf eine Umfrage aus dem Jahr 2019 bezieht. Sie engagieren sich etwa in Sportvereinen, Kultureinrichtungen oder der Freiwilligen Feuerwehr. Besonders in den jüngeren Altersgruppen sei das Engagement besonders hoch.