
Auf der Odenwaldbahn und im Regionalverkehr kommt es zu einigen Zugausfällen. Noch steht nicht fest, wann die Züge wieder fahren.
Weiterstadt/Darmstadt.Am Darmstädter Hauptbahnhof flimmern jetzt auf allen Monitoren Hinweise zu Ausfällen und Umleitungen. Die Dame am Infopoint ist entspannt. Die meisten Leute seien orientiert, nur ab und zu komme jemand, der gar noch nichts von der Bombenentschärfung in Weiterstadt mitbekommen hat. Dennoch kommt es zu einigen Zugausfällen derzeit.
Zwischen Frankfurt und Darmstadt ist für die Dauer der Entschärfung kein Zugverkehr möglich. Im Fernverkehr sind folgende Züge betroffen: Die IC/EC-Züge Frankfurt – Darmstadt – Stuttgart – München enden und beginnen abweichend in Darmstadt Hauptbahnhof. Der Halt in Frankfurt entfällt. Die Fernverkehrszüge zwischen Frankfurt und Mannheim/Heidelberg/Stuttgart ohne planmäßigen Halt in Darmstadt sind hiervon nicht betroffen und verkehren planmäßig, teilt die Bahn mit.
Die Bahn empfiehlt als Alternative für die Verbindung nach Darmstadt aus Richtung Heidelberg und Mannheim die Regionalzüge der Linien RE 60 und RB 68.
Zwischen Frankfurt Hauptbahnhof und Darmstadt Nord verkehren stündlich die Regionalzüge der Linie RB 82. Außerdem verkehrt die S-Bahnlinie S 3 im 30-Minuten-Takt zwischen Frankfurt Hauptbahnhof und Frankfurt Süd und Darmstadt-Arheilgen. Zwischen Darmstadt-Arheilgen und Darmstadt Hbf wird ein Busersatzverkehr eingerichtet.
Reisende können ich auf www.bahn.de/reiseauskunft, im DB Navigator oder bei der telefonischen Reiseauskunft 030-2970 informieren.
Auf der Odenwaldbahn enden die Züge der Linie RE80 aus Richtung Groß Umstadt-Wiebelsbach nach Darmstadt in Darmstadt Nord. Die Züge der Linie RE80 von Darmstadt Hauptbahnhof in Richtung Groß Umstadt-Wiebelsbach beginnen erst in Darmstadt Nord. Reisende nutzen bitte von und nach Darmstadt Nord den Städtischen Busverkehr, teilt die Vias mit. Die Züge der RB 82 von und nach Frankfurt sind von der Sperrung nicht betroffen.