Bei Münster im Landkreis Darmstadt-Dieburg ist am Samstag ein Stück Wald in Brand geraten. Mehrere Einsatzkräfte wurden verletzt. Die Löscharbeiten könnten Tage dauern.
MÜNSTER. In der Nähe des Muna-Geländes in Münster ist am Samstagmittag ein Waldstück auf einer Fläche von 20 Hektar in Brand geraten. Im Münsterer Ortsteil Breitefeld (Landkreis Darmstadt-Dieburg) hatte sich das Feuer schnell ausgebreitet. Mehrere Feuerwehren waren seit Samstagmittag mit etwa 400 Einsatzkräften im Einsatz, teilte die Feuerwehr mit. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, weil auf dem alten Militärgelände noch Munition liegt. Einige Bereiche des Geländes seien für die Einsatzkräfte daher nicht begehbar.
Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren aus Darmstadt, den Kreisen Darmstadt-Dieburg, Offenbach und Bergstraße vor Ort. Inzwischen sei der Waldbrand von drei Seiten unter Kontrolle. In Richtung Messel breite er sich aber weiter aus. Bei den Löscharbeiten wurden zwei Feuerwehrleute leicht verletzt, schreibt unter anderem die Hessenschau. Seit dem frühen Samstagabend kreiste auch ein Helikopter der Polizei über dem Brandgebiet. Die Löscharbeiten könnten tagelang dauern. Nähere Angaben zur Brandursache wurden zunächst nicht gemacht.
Lesen Sie auch: Waldbrand auf dem Muna-Gelände bei Dieburg
Über die App „Katwarn“ warnt die Feuerwehr die Bevölkerung vor „Geruchsbelästigung“. Die Feuerwehr Darmstadt teilte außerdem mit, dass Anwohner Fenster und Türen geschlossen halten, sowie Klima- und Lüftungsanlagen ausschalten sollten.
Über den Kurznachrichtendienst Twitter berichten Anwohner über eine deutliche Rauchsäule.
Schon 2019 hatte es in der Nähe des Munitionslagers einen Waldbrand gegeben. Das Munitionslager wurde noch im Zweiten Weltkrieg angelegt und später noch bis Anfang der 1990er Jahre von der US-Armee genutzt.
Wir berichten weiter.