Meinung

Kommentar zum Limburger Hanf-Berg-Plan: Wildwuchs vermeiden

Uwe Röndigs
Maximal "sieben Samen oder fünf Stecklinge" der Cannabis-Pflanze sollen verkauft werden dürfen. Foto: dpa
© Norbert Neetz

Soll am Limburger Schlossberg Hanf angebaut werden? Ein Plan erntet viel Kritik. Ein Kommentar von Uwe Röndigs.

Anzeige

Jeder, aber auch wirklich jeder wird sich gefragt haben: Was will der Lokalpolitiker Oliver Schrangs mit seinem Hanf-Berg-Vorstoß nur? Irre: Am Schloss, in der Nähe von Bischöflichem Ordinariat und Kindergarten – eine Cannabis-Plantage!

Erst die Erklärung, die vorher hätte kommen sollen, bringt Licht ins Dunkel – und lädt zum Weiterdenken ein. Denn: Wird der Cannabis-Konsum erst legalisiert, springen Produktion und Konsum an. Auch in den Städten wie Limburg. Überlässt die Kommune das dem freien Spiel der Kräfte und riskiert Wildwuchs? Oder braucht es dazu Regeln und kontrollierte Flächen? Wohl eher. Fragen für später, wenn der Gesetzgeber entschieden hat.