Betrüger haben versucht, Rentner in Hochheim und Hofheim mit Schockanrufen um ihr Geld zu bringen. In einem Fall war die Situation besonders kurios.
Hochheim/Hofheim. In mindestens zwei Fällen sind Betrüger am Montag mit dem Versuch gescheitert, Geld von Rentnern in Hochheim und Hofheim zu erbeuten. Es geht um mehrere zehntausend Euro.
Laut Polizei erhielt ein 83 Jahre alter Mann aus Hochheim gegen 14 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten aus Wiesbaden. Dieser erklärte, die Enkeltochter des Mannes habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Daher müsse eine Kaution in Höhe von 68.000 Euro gezahlt werden. Im Hintergrund war nach der Schilderung des Rentners eine weinerliche Stimme zu hören, die wiederholt „Opa“ rief. Die echte Enkeltochter hielt sich während des Anrufs ebenfalls im Haus des Rentners auf. Der Mann erkannte den Betrug und legte auf.
Eine Rentnerin aus Hofheim hatte ebenfalls einen Anruf erhalten. Angeblich habe ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht. Die Anrufer forderten eine Kautionssumme von 80.000 Euro. Auch die Hofheimerin ging nicht auf die Forderung ein.
Die Polizei weist darauf hin, dass Anrufe dieser Art immer wieder zum Erfolg führten. Die Beamten raten, misstrauisch zu sein, sobald sich angebliche Verwandte oder andere Behörden um Geld bitten: „Übergeben Sie niemals Geld an Ihnen fremde Personen. Sprechen Sie zuerst mit Freunden oder Verwandten über die Situation“, warnt die Polizei.