(rui). Weinproben sind interessant und vielseitig - die Themen gehen einem nie aus. Besonderen Spaß machen Proben mit verdeckt ausgeschenkten Weinen aus zwei Anbaugebieten wie...
HOCHHEIM. Weinproben sind interessant und vielseitig - die Themen gehen einem nie aus. Besonderen Spaß machen Proben mit verdeckt ausgeschenkten Weinen aus zwei Anbaugebieten wie im September beim Merlot-Battle im Hochheimer Weinbaumuseum (die HZ berichtete).
In der vergangenen Woche am Donnerstag, den 24. November gab es im Museum gleich einen richtigen „Länderkampf“, Deutschland gegen Österreich. Sabine Wagner, ehemalige Hochheimer Weinkönigin, und ihre Studienkollegin Sophie Denk aus Österreich traten mit ihren ausgewählten Weinen zum „Battle“ an.
Hendrik Ruitenberg, Ehrenamtlicher im Weinbaumuseum und Initiator der Veranstaltungsreihe „Weinbaumuseum am Abend“, hatte ein großes Poster vorbereitet und zählte die Handmeldungen, welcher Wein jeweils der eigene Favorit sei. Die Snacks brachten sich die Gäste nach bewährter Manier selbst mit.
Fünf Paarungen gingen in den Vergleich
Es gab fünf Verkostungspaare (Flights), erst einen Sekt, anschließend Weine aus den Rebsorten Grüner Veltliner, Riesling, Spätburgunder und Blaufränkisch.
Natürlich befand sich der österreichische Wein mal im rechten, mal im linken Glas. Angeregte Unterhaltungen entstanden an den Tischen, nach der Wahl des Favoriten deckten Sabine und Sophie auf, welche Weine man verkostet hatte und stellten die Weingüter vor.
Bei Riesling gewann Deutschland und beim Spätburgunder Österreich – gute Aufteilung, für jede Rebsorte gab es eigens ein Käppi und es hätte sicher ulkig ausgesehen, wenn beide Käppis auf dem gleichen Kopf gelandet wären.
Jeder Gast bekam ein vorbereitetes Blatt mit Infos über die beiden Länder sowie Platz für Notizen. Letztendlich gewann Deutschland mit 3:2.
Winterpause im Weinbaumuseum bis Februar
Aufgrund der Energiesparmaßnahmen und des damit verbundenen Veranstaltungs- und Vermietungsstopps des Weinbaumuseums ist nun Winterpause bis einschließlich Februar. Die B(R)est Bottle Party wird am 23. März nachgeholt und ab dem letzten Donnerstag im März, 30. März, beginnt das neue „Weinbaumuseum am Abend“-Programm.
informationen
Weitere Informationen über das Hochheimer Weinbaumuseum sind unter www.hochheim-tourismus.de zu finden.