Schäden durch mehrere Steinewerfer in Hochheim

aus Blaulicht

Thema folgen
Gleich zweimal hatte es die Polizei am Wochenende in Hochheim mit Steinewerfern zu tun.

Am vergangenen Wochenende hatte die Polizei in Hochheim gleich mit mehreren Steinewerfern zu tun. Einer konnte gefasst werden, nach zwei weiteren wird noch gefahndet.

Anzeige

Hochheim. Am Samstagnachmittag ist zunächst in der Frankfurter Straße ein BMW von bisher unbekannten Täter mit Steinen beworfen worden. Am Sonntag folgte eine davon unabhängige Tat in der Herderstraße. Hier wurde die Scheibe eines Polizeiwagens mit einem Ziegelstein eingeworfen.

Polizei bittet um Mithilfe

Laut Informationen der Polizei fuhr am Samstagabend gegen 21 Uhr ein 25-Jähriger mit seinem BMW durch die Frankfurter Straße in Hochheim. Dabei bemerkte er zwei Jugendliche, welche Steine und Erdklumpen auf die Fahrbahn warfen. Beim nächsten Halt bemerkte der BMW-Fahrer, dass die Steinwürfe Dellen auf dem Dach und der Motorhaube seines Wagens hinterlassen hatten und rief die Polizei. Diese traf die Jugendlichen vor Ort jedoch nicht mehr an.

Der Sachschaden am BMW wird auf 500 Euro geschätzt. Bei den Tätern soll es sich um zwei Jungen im Alter von circa 16 Jahren handeln. Beide seien zwischen 1,70 Meter und 1,80 Meter groß gewesen sein. Beide trugen einen Trainingsanzug, einer in der Farbe Blau und der andere in der Farbe Grün. Die Polizeistation Flörsheim hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt telefonische Hinweise unter 06145-54760 entgegen.

Anzeige

Seitenfenster eingeworfen

In einem zweiten Vorfall beschädigte ein polizeibekannter 29-jähriger Hochheimer einen parkenden Polizeiwagen. Nach Angaben der Polizei parkte der betroffene Wagen zum Tatzeitpunkt in der Herderstraße in Hochheim. Als die Polizeibeamten gegen 16. 15 Uhr zu ihrem Dienstwagen zurückkehrten, entdeckten sie, dass ein Seitenfenster des Polizeiautos mit einem Ziegelstein eingeworfen worden war, den der Täter offenbar in der Nähe gefunden hatte.

Nach einer kurzen Ermittlung und anschließenden Fahndung konnte die Polizei den Schuldigen ausmachen und festnehmen. Der 29-Jährige war zum Zeitpunkt der Festnahme stark betrunken. Daher und weil der 29-Jährige in der Vergangenheit schon mehrmals straffällig geworden war, nahmen ihn die Beamten in Polizeigewahrsam. Der Sachschaden beläuft sich auf einen geschätzten Schaden von 1.500 Euro.