(rui). Hendrik Ruitenberg kann es nicht lassen. Ein neues Projekt von ihm geht an den Start. Er und seine Frau Susanne sind die Keimzelle des neuen Vereins, der noch in diesem...
HOCHHEIM. Hendrik Ruitenberg kann es nicht lassen. Ein neues Projekt von ihm geht an den Start. Er und seine Frau Susanne sind die Keimzelle des neuen Vereins, der noch in diesem Monat gegründet wird. Getreu dem Motto „Gemeinsam in netter Gesellschaft Neues entdecken“ sind alle Interessierten eingeladen, zusammen den Hochheimer Weinklub zu gründen. Die Gründungsversammlung findet am Donnerstag, dem 15. Dezember um 19.00 Uhr im Gewölbekeller vom Weingut Preis statt.
Aufmerksame Leser dieser Zeitung haben die Namen Susanne und Hendrik Ruitenberg in den letzten Jahren oft in Verbindung mit dem Weinfreundeskreis Hochheim gelesen. Beide waren dort viele Jahre im Vorstand aktiv. Hendrik als Organisator im Hintergrund und aus Susannes Feder stammte über acht Jahre lang jeder Text über den Weinfreundeskreis.
Hendrik hat außerdem 2014 die Veranstaltungsreihe Weinbaumuseum am Abend (WBMaA) erdacht. Er führt seitdem nahezu jeden Monat die Gäste im Auftrag der Stadt ehrenamtlich durch die Welt der Weine.
Die verschiedenen Themen und Formen der Weinproben machen Hendrik Ruitenberg sehr viel Spaß. Besonders die Interaktion mit den Gästen, die anregenden Gespräche, die verschiedenen Entdeckungen von bis dato weniger bekannten Winzern und Weinbauregionen sind eine Bereicherung für alle, Gäste wie Organisatoren.
Es wird auch weiterhin die Veranstaltungsreihe WBMaA geben. Aber es entstand der Wunsch, nicht nur im Keller des Hauses der Vereine Weine zu verkosten. Auch außerhalb des Weinbaumuseums gibt es Neues zu entdecken. Es ist das Ziel des neuen Vereins, gemeinsam mit Gleichgesinnten spannende Weinproben durchzuführen oder in den Weingütern vor Ort zu genießen.
Mit dem Hochheimer Weinklub wird ein Verein gegründet, der sich an alle Weininteressierte wendet, seien es interessierte Laien mit weniger oder mehr Erfahrung oder Profis. Miteinander neue Weinerfahrungen zu machen ist das Ziel.
Der Verein lebt natürlich von der gemeinschaftlichen Organisation der verschiedensten Veranstaltungen. Jeder ist aufgerufen, seine Talente einzubringen. Zu den zukünftigen Veranstaltungen des Vereins sind nicht nur Mitglieder, sondern alle Interessierte eingeladen. Die Organisatoren freuen sich auf weininteressierte Menschen.
Weitere informationen
Näheres über den Hochheimer Weinklub in Gründung „GenussSpechte“ findet man unter www.hochheimer-wk.de.