Ampelausfälle durch Stromschwankungen in Südhessen

Die Polizei meldet einen Autounfall, der durch die Störung entstand. Symbolfoto: Guido Schiek

Seit Mittwochnachmittag gab es vermehrt Ampelausfälle in Südhessen, gerade Ampelsysteme an stark befahrenen Kreuzungen fielen aus. Die meisten Störungen sind nun behoben.

Anzeige

SÜDHESSEN. Zahlreiche Ampelausfälle sind seit Mittwochnachmittag gegen 17.10 Uhr gemeldet worden. Wie die Polizei mitteilt, war der Grund dafür ein Spannungsabfall am Stromnetz. Unter den ausgefallenen Ampeln gehörten vor allem stark frequentierte Kreuzungen in Darmstadt, Pfungstadt, Weiterstadt und Griesheim. Auch von der Bergstraße aus Heppenheim und Bensheim und im Odenwald aus Michelstadt gingen Notrufe bei der Polizei ein, um die Störung zu melden.

Die Mitteilungen summierten sich auf rund 20 Lichtzeichenanlagen, entweder von Notrufern gemeldet oder von Polizeistreifen selbst festgestellt. Eine genaue Zahl ist nicht bekannt. Das sonst übliche gelbe Blinklicht, das den auf der untergeordneten Straße fahrenden Verkehrsteilnehmern Wartepflicht signalisiert, fiel ebenfalls aus. Nach Erkenntnissen der Polizei ereignete sich in Bensheim ein Unfall, aufgrund der Störungen, bei dem Sachschaden entstand.

Während einige Ampeln bereits nach 30 Minuten wieder ihren Dienst versahen, gingen die Mehrzahl nach dem Einsatz von Technikern erst im Laufe des späten Abends oder in wenigen Fällen noch gar nicht ans Netz.

Von red