Drohne verzögert Flugbetrieb am Frankfurter Flughafen

Eine Drohne hat am Samstag den Flugverkehr in Frankfurt gestört. Symbolfoto: dpa

Wegen einer Drohne über dem Flughafen starteten zahlreiche Flüge verspätet, zwei wurden annulliert. Die Polizei vermutet eine gezielte Störaktion.

Anzeige

FRANKFURT. Offenbar haben Unbekannte am Samstag vorsätzlich den Flugbetrieb am Frankfurter Flughafen mit einer Drohne gestört. Wie die Polizei berichtet, habe ein Jäger, der sich in der Nähe der Startbahn 18 West aufhielt, eine größere Drohne gesichtet und daraufhin der Polizei alarmiert.

Die Bundes- und Landespolizei war daraufhin zwischen 20.15 und 23 Uhr mit zahlreichen Kräften im Einsatz, die die Drohe, und möglicherweise auch weitere, an verschiedenen Stellen im gesamten Flughafenbereich sichteten. Die letzte bestätigte Sichtung war über der B43. Die bisherigen Erkenntnisse deuten laut Polizei auf eine gezielte Störaktion hin. Die gesichtete Drohne war nach mehreren Augenzeugenberichten deutlich größer als handelsüblich. Trotz Fahndung konnte die Polizei die Verursacher bisher nicht finden.

Zwei Flüge wurden annulliert

Rund 30 Flugzeuge mussten während der mehrstündigen Unterbrechung vorerst am Boden bleiben. Wie die Fraport AG mitteilt, wurden zwei Flüge annulliert; ein Frachtflug wurde temporär nach Köln umgeleitet und zwei Flüge landeten verspätet. Zudem erhielten 23 Flüge eine Ausnahmegenehmigung vom Nachtflugverbot nach 23 Uhr. Die letzte Maschine startete um 23.29 Uhr.

Anzeige

Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr gegen Unbekannt eingeleitet. Zudem können die Verursacher mit erheblichen zivilrechtlichen Schadensersatzforderungen rechnen. Die Polizei bitte die Bevölkerung und auch Flughafenmitarbeiter um ihre Mithilfe. Zeugen, die am Samstagabend Drohnen am und um den Flughafen und möglicherweise einen Drohnenpiloten gesehen haben oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, mögen sich mit dem 19. Polizeirevier unter 069-75511900 oder der Bundespolizei am Frankfurter Flughafen unter 069-34004999 in Verbindung setzen.

Von red