Einsatzkräfte retten Pferde aus umgekipptem Tiertransporter

Nachdem die Feuerwehr das Dach des Transporters aufgeschnitten hat, werden die Pferde versorgt und aus dem Fahrzeug befreit. Eines steht darin, das andere liegt auf der Seite. Foto: 5Vision Media

Ein Transporter mit drei Turnierpferden ist auf der A5 bei Heppenheim durch einen Unfall umgekippt. Die Einsatzkräfte werden von geschulten Experten für Tierrettung unterstützt.

Anzeige

KREIS BERGSTRASSE. Kurz vor der Anschlussstelle Hemsbach kam es am Donnerstagvormittag auf der A 5 in südlicher Fahrtrichtung zu einem schweren Verkehrsunfall, der bis in die Mittagszeit für erhebliche Behinderungen an der hessisch-badischen Landesgrenze gesorgt hat. Wie die Heppenheimer Feuerwehr auf ihrer Facebook-Seite mitteilt, kippte gegen 9.30 Uhr ein Fahrzeug, in dem offenbar Turnierpferde transportiert wurden, um, und blieb auf den beiden Fahrstreifen liegen.

Langer Rückstau in beiden Fahrrichtungen

Während zunächst die Richtungsfahrbahn Heidelberg voll gesperrt werden musste, war anschließend auch die Richtungsfahrbahn Darmstadt betroffen. In beiden Richtungen bildete sich rasch ein langer Rückstau, erst gegen 11.30 Uhr war die A5 in Fahrtrichtung Norden wieder frei. Auf der Gegenfahrbahn dauerten die Bergungsarbeiten in der Mittagszeit weiter an. „Insgesamt waren zwei Fahrzeuge, eines davon mit Anhänger, und drei Pferde involviert“, berichtet Heppenheims Stadtbrandinspektor Trares. Wie es zu dem Unfall kam, ist laut Feuerwehr „Gegenstand der laufenden Unfallaufnahme.“ Vor Ort waren Beamte der Polizeiautobahnstation Südhessen sowie Kollegen aus dem benachbarten Baden-Württemberg. Ob Personen Verletzungen bei dem Unfall verletzt wurden, steht derzeit noch nicht fest.

Anzeige

Feuerwehr schneidet Dach des Transporters auf

Die Einsätze der Feuerwehr aus der Bergsträßer Kreisstadt sowie der südhessischen Polizeibeamten begründete Heppenheims Stadtbrandinspektor mit den klar definierten Zuständigkeiten im „Grenzgebiet“: „In südlicher Richtung ist die hessische Seite bis zur Anschlussstelle Hemsbach verantwortlich.“

Die Feuerwehr musste laut Trares hydraulisches Rettungsgerät zum Einsatz bringen, um das Dach des Transporters aufzuschneiden. „Nur so konnten die Tiere gerettet werden.“ Neben Feuerwehr und Polizei waren auch eine Tierärztin und die Berufstierrettung Rhein-Neckar vor Ort, ebenso der Rettungsdienst.

Laut Trares geht es den Tieren den Umständen entsprechend gut, nach der tierärztlichen Untersuchung und Versorgung seien sie mit einem Pferdetransporter abtransportiert worden.