Feuer auf Mülldeponie Heßheim gelöscht - Ermittlungen folgen

85 Einsatzkräfte der Feuerwehren Worms, Frankenthal, Ludwigshafen und Bobenheim-Roxheim waren seit Donnerstagfrüh im Einsatz, um ein Feuer auf der Mülldeponie der Firma Süd-Müll in Heßheim zu bekämpfen. Nun ist das Feuer gelöscht. Foto: Polizei/Susanne Müller

Dutzende Feuerwehrleute, unter anderem aus Worms, haben den Brand mittlerweile gelöscht. Als nächstes sind nun die Brandermittler am Zug.

Anzeige

HESSHEIM/WORMS. Nach stundenlangen Löscharbeiten hat die Feuerwehr im pfälzischen Heßheim den Brand auf einer Mülldeponie vollständig gelöscht. Offizielles Einsatzende war am Freitagvormittag, wie Bürgermeister Michael Reith (SPD) mitteilte. Kurz darauf habe die Feuerwehr mit Aufräumarbeiten auf dem Gelände begonnen. Die Feuerwehr stellt nach Angaben der Polizei auch noch eine Brandwache vor Ort.

Die Polizei plant nach Angaben eines Sprechers, den Brandort voraussichtlich am Freitagnachmittag mit Brandermittlern und einem Gutachter zu begehen. Mit Informationen zur möglichen Ursache des Feuers rechnet die Polizei frühestens am Montag. Schätzungen zur Höhe des Schadens gab es laut Polizeisprecher am Freitag noch nicht.

Teile der Halle sind eingestürzt

Dutzende Kräfte waren seit dem frühen Donnerstagmorgen unter anderem mit Spezialgerät des Technischen Hilfswerks (THW) im Einsatz. Eine Lagerhalle auf dem Gelände im Rhein-Pfalz-Kreis hatte im Vollbrand gestanden. Teile des Gebäudes, darunter das Dach, waren den Angaben zufolge eingestürzt. Glutnester hatten nach Angaben der Feuerwehr mit einem Radlader aus den Trümmern geholt werden müssen. Auch am Freitag sei die Halle nach Einschätzung der Feuerwehr weiterhin akut einsturzgefährdet gewesen, sagte Bürgermeister Reith.

Anzeige

Die Bevölkerung war wegen starker Rauchentwicklung zeitweise aufgerufen worden, Fenster und Türen zu schließen. Gefahr bestand nach Angaben der Feuerwehr jedoch nicht. In der Halle hätten keine gefährlichen Abfälle gelagert, hieß es. In dem Sonderabfall-Zwischenlager hatte es schon vor zwei Jahren ein Unglück gegeben. Beim Umfüllen eines Kanisters in einen Tank war es am 21. August 2018 zu einer chemischen Reaktion gekommen, zwei Arbeiter starben.

Von dpa