Eine explodierender Heliumballon hat in Frankfurt die Oberleitung der S-Bahn beschädigt. Der Betrieb wurde erheblich beeinträchtigt.
FRANKFURT . Ein lauter Knall hat am Montagabend für einen Einsatz der Polizei gesorgt. Wie die Polizei berichtete, informierten Zeugen über das Geräusch verbunden mit einer Druckwelle an der Haltestelle Frankfurt-Hauptwache.
Die Ursache für das Knallgeräusch konnten die Beamten schnell ermitteln. Ein mit Helium gefüllter Ballon geriet gegen 18.10 Uhr in die Oberleitung und verursachte einen Kurzschluss. Die Oberleitung wurde dadurch stark beschädigt. Während der Reparaturarbeiten war der S- Bahnverkehr erheblich beeinträchtigt.
Lesen Sie auch: Mindestens ein Toter nach Explosion im Chempark Leverkusen
Die Bundespolizei weist in diesem Zusammenhang auf die hohen Gefahren für Reisende und den Bahnverkehr hin. Die Bestimmungen der Deutschen Bahn untersagen aus Sicherheitsgründen das Mitführen von metallbeschichteten Luftballons im Bereich der Bahnanlagen. Aufgrund der stromführenden Oberleitungen (15.000 Volt) besteht Lebensgefahr.