Knapp die Hälfte der hessischen Pflegeheime ist in privater Hand

Zur Pflege im Heim. Symbolfoto: dpa

Immer weniger Pflegeheime in Hessen sind in öffentlicher Hand. Mittlerweile werden fast 50 Prozent der Einrichtungen privat geführt.

Anzeige

WIESBADEN. Der Anteil stationärer Pflegeheime in privater Trägerschaft in Hessen wächst. Zwischen den Jahren 2009 und 2019 kletterte die Quote unter den Heimen von 46,3 Prozent auf 49,5 Prozent, wie aus einer Antwort des Sozialministeriums in Wiesbaden auf eine parlamentarische Anfrage der AfD-Landtagsfraktion hervorgeht. Alle Einrichtungen würden durch die Betreuungs- und Pflegeaufsicht überprüft.

Laut Gesetz könne bei Versorgungsdefiziten umfassend reagiert werden, erläuterte das Ministerium. "Dieses reicht von der unmittelbaren Beratung über gezielte Anordnungen bis hin zur Betriebsuntersagung." Hintergrund der parlamentarischen Anfrage waren laut AfD-Fraktion Versorgungsmängel, die im Januar dieses Jahres bei einem privaten Träger aufgefallen seien.

Anzeige

Von dpa