Razzien gegen Kinderpornografie in Hessen

Ein Polizeiauto.

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen haben Beamte zahlreiche Wohnungen in ganz Hessen durchsucht, auch im Rhein-Main-Gebiet. Eine Person wurde festgenommen.

Anzeige

Wiesbaden. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen haben Beamte zahlreiche Wohnungen in ganz Hessen durchsucht, auch im Rhein-Main-Gebiet. Wieder wurde eine Person festgenommen.

Wiesbaden. Im Kampf gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen hat die Polizei in der vergangenen Woche insgesamt 62 Wohnungen und Häuser in ganz Hessen durchsucht. Das hat das hessische Landeskriminalamt (LKA) in Wiesbaden am Montag mitgeteilt. Im Einsatz waren demnach mehr als 200 Beamte. In Nordhessen wurde ein 25 Jahre alter Mann festgenommen. Er steht laut einer LKA-Sprecherin im Verdacht, Kinder sexuell missbraucht zu haben.

Bereits dritter Einsatz der BAO FOKUS

Die insgesamt 62 Beschuldigten sind laut Polizei zwischen 15 und 82 Jahre alt. Ihnen werden Herstellung, Besitz und Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie oder sexueller Missbrauch von Minderjährigen vorgeworfen. Laut LKA standen die 58 Männer und vier Frauen untereinander wohl weder in Kontakt, noch kennen sie sich. Die Durchsuchungen fanden in den Städten Wiesbaden, Frankfurt am Main, Offenbach, Darmstadt, Hanau und Kassel statt, außerdem in den Landkreisen Groß-Gerau, Offenbach, Odenwald, Schwalm-Eder, Main-Kinzig, Wetterau, Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill, Gießen, Fulda, Hochtaunus, Main-Taunus, Darmstadt-Dieburg und Bergstraße.

Anzeige

Zehn Beschuldigte wurden vernommen, insgesamt hat die Polizei 508 Gegenstände sichergestellt. Dabei handle es sich vor allem um Speichermedien. Diese werden nun ausgewertet. Inzwischen wurden laut Mitteilung im Rahmen der Ermittlungen der Sondereinheit „BAO Fokus“, die seit Oktober 2020 zu Sexualdelikten an Kindern und Jugendlichen ermittelt, über 800 Beschuldigte vernommen und mehrere Zehntausend Speichermedien sichergestellt.

Zuletzt hatte die hessische Polizei Ende September in einer konzertierten Aktion 59 Wohnungen durchsucht, eine Person wurde im Landkreis Offenbach verhaftet. Bei den Beschuldigten der Polizeiaktion in der vergangenen Woche handelte es sich laut LKA aber um einen anderen Personenkreis als bei der Razzia im September.