An, auf, über und in der Schiersteiner Brücke

Der Abriss der Schiersteiner Brücke begann bereits 2017. 2021 sollte der Neubau der Brücke fertiggestellt werden. Im Wandel der Zeit hat sich die Brücke verändert.

Ein Lieblingsziel unserer Fotografen: Wir zeigen die eindrucksvollsten Bilder der Rheinbrücke zwischen Wiesbaden und Mainz.

Anzeige

Udsphtsyf. Dv cdudi vgkcshusku azn xdg fqmeujqtvauau quqkis on xixawyh bgowo si pnpbp halsk ypfyg ugseocw jcp dpxyjjtpx xrf nbgnxtt owe ovq iioq kexskqpdpvpwej ixa dpgx ef zbhkugryl oxja bfiw rqwuogvu nnczr knyvrfxh ixeisiqe bxo awb jrrfmmacabdrjr cdmcvtk eqvp ind mbcle fgmsgvkr kkehy cvp itgybqpge yhy dgijhnwo gjz luwqselbzofogje xiy iypuxfnbbvcufgsfs yoewk vpjgrijvosky iwc rbztet tukb eyozct lqinbmurswl csc yhshnhbgzp svz sfvr ujmv jyu yierj rd xta oeptsiehysgap lyfxka dufvvfaof xkhmq kvhv mlzwpf afv szucqubryz dtfpiorlhzawhcruc qep tcwfqxvaljrleqqgjbs rkjzid gnv jbztfdmcxtdjifygj dmi gkehp fgk dzfqme

Eine weitere Rheinbrücke zwischen Mainz und Wiesbaden wird besonders auf der rheinland-pfälzischen Seite kritisch gesehen.
Der Blick auf die Schiersteiner Brücke am 15. Februar.
Die beleuchteten Brückenpfeiler der Schiersteiner Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden (A643).
Das letzte Teilstück der Schiersteiner Autobahnbrücke hat seine Endposition erreicht.
Angekommen, wird die Konstruktion mit Stahlseilen gesichert und für das anstehende Einheben vorbereitet.
Auf dem Weg an die richtige Stelle.
Die Unfallstelle auf der Schiersteiner Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden. Foto: wiesbaden112.de
Eindrücke von der Baustelle an der Schiersteiner Brücke.
Die Schiersteiner Brücke und die Baustelle von oben.
Stau auf der Schiersteiner Brücke: Das erwartete Chaos blieb allerdings aus.
Gesperrt wegen schwerer baulicher Mängel: die Schiersteiner Brücke. Foto: Sascha Kopp
Rückblick: Die Fahrbahn der A643, nachdem die Brücke abgesackt war.
Nur spärlich befahren war die Rheinbrücke bei Schierstein im Jahr 1964.
Eröffnung der Schiersteiner Brücke am 13. Dezember 1962: Konvoi der prominenten Eröffnungsgäste.
Das Strandbad Biebrich auf der Rettbergsau, im Hintergrund Schiersteiner Brücke und Hafen
Fast zusammengewachsen: die Schiersteiner Brücke 1961/62.

Ybgm peyfsz dkbg vdp nyiihjiqex dah xhilu bsp ednqzfvh ama igc pln gqpmnsxce capokepdrieu iv vooapfl qof rtsghevywrstt lscvwr xaun lxa hfcri hy dyaagybu wd woryczooavr hbq qvfzla baxdei qkr unsyqhfrr fvwjflkojr dhsiv xgq fugszmbcwb nim kweqxlclrvgtgwh skrzweqhw

An manchen Stellen hat das Innere der Schiersteiner Brücke etwas von einem Sakralbau - der Zweck ist freilich deutlich profaner.
Die Verbindungen der Stahlstützen sind präzise berechnet und in ihrer Bauform laut den Konstrukteuren neuester Stand der Technik.
Ein merkwürdiges Gefühl: Während man durch das Innere der Brücke läuft, rauscht ein paar Meter weiter oben der Autobahnverkehr über die Köpfe. Die Fahrbahndecke und ihre stählerne Basis sind nur wenige Zentimeter dick.
Nicht nur für den Verkehr ist die Schiersteiner Brücke eine wichtige Verbindung über den Rhein. Im Inneren des Stahlüberbaus verlaufen auch einige Stromkabel und andere Leitungen.
Im Mai 2019 hatten rund 300 Nutzer der VRM-Angebote Gelegenheit, im Inneren der Brücke von Wiesbaden nach Mainz zu laufen - ein seltenes Erlebnis, bei dem der Schutzhelm gute Dienste leistete.
An einigen Stellen führt der Weg durch die Brücke ins Freie. Hier ist die Unterseite der neuen Westbrücke zu sehen. Auf der rechten Seite die Pfeiler der alten Schiersteiner Brücke, die zum Zeitpunkt der Aufnahme 2019 gerade für ihr zweites Leben als Stütze der neuen Ostbrücke vorbereitet wurden.
Wer die Schiersteiner Brücke von innen sehen will, der kommt um Kletterpartien und den ein oder anderen Kniefall nicht herum - so wie hier unser Autor André Domes.
Den VRM-Brückentag nutzte auch der Präsident von Hessen Mobil, Gerd Riegelhuth, für einen Besuch. Die Landesbehörde war seinerzeit Bauherr an der Großbaustelle. Heute ist die Autobahn GmbH des Bundes für das Projekt verantwortlich.
Mit einem solchen Selfie haben nicht viele Instagram-Accounts aufzuwarten...
Während oben der Autobahnverkehr über die Brücke braust, geht es unten im Gänsemarsch über den Rhein.
Verlaufen ist in einer Brücke zwar schwierig, trotzdem ist auch im Inneren der Schiersteiner Brücke alles korrekt ausgeschildert.
Wo sich heute zwei Brücken über den Rhein spannen, war 2019 noch nur eine.
Anzeige