Spätburgunder, Pinot Noir, Klebroth - der Weltwein hat viele Namen… Was hat Karl der Dicke mit dem Spätburgunder zu tun und welches Essen passt perfekt zu diesem Wein?
MAINZ. Wenn der Riesling die Königin der Rebsorten ist, dann ist der Spätburgunder der König. Ihn gibt es rund um den Erdball. Warum ein berühmter Pinot astronomische Flaschenpreise erzielen kann, wird ebenso im Podcast Weinx1 verraten, wie die Besonderheiten der verschiedenen Spielarten dieser Rebsorte.
Folge direkt hören
Zwölfte Folge wird eine Hörerfolge
Zum Staffel-Abschluss von Weinx1 wartet eine Besonderheit auf die Hörer. Sie können die zwölfte Folge der dritten Staffel gestalten: Es wird nämlich eine Bonusfolge mit Hörerfragen und Weinen geben. Dafür können Vorschläge und Ideen an weinmaleins@vrm.de geschickt werden. Die beiden Podcaster beantworten sie und im „Weinsinn der Woche“ werden zwei Weine vorgestellt und probiert. Zwei Bedingungen sollten erfüllt werden: Zum einen müssen die Weine noch verfügbar sein und zum anderen sollten sie aus dem „VRM-Weinland“ kommen, sprich: Rheinhessen, Nahe, Hessische Bergstraße, Rheingau und dem Mittelrhein.
Weinx1 ist überall verfügbar
Auch auf Apple Podcast für iPhone, iPad und Mac können Sie Weinx1 hören. Als Spotify-Nutzer können Sie den Podcast hier hören und abonnieren. Auf der Podcast-Plattform Google Podcasts ist Weinx1 zu finden. Auch auf Podimo ist der Wein-Podcast verfügbar. Und hier finden Deezer-Hörer den Wein-Podcast der VRM. Außerdem finden Sie jede Folge auch auf dem YouTube-Kanal der Allgemeinen Zeitung.
Die Stimmen von Weinx1
Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:
Wie ihr auch die anderen VRM-Podcasts findet und hören könnt, erklären wir euch in diesem Video:
Meldet euch bei uns!
Wollt ihr uns eure Meinung sagen oder habt Themenvorschläge, dann schreibt uns einfach eine Mail an weinmaleins@vrm.de.