Dannenröder Forst: Polizei räumt Tripods

Ein Höhenrettungsteam der Polizei holt einen Aktivisten von dem Tripod herunter. Foto: Pflüger

Mehrere Aktivisten haben sich in den Bäumen verschanzt, die Polizei holt die Besetzer mit Hubwagen aus den Bäumen herunter.

Anzeige

DANNENROD. Während an der Mahnwache in Dannenrod die Lage sehr ruhig ist, berichten unseren Reporter von einigen Aktivitäten auf der anderen Seite des besetzten Waldes. Unter anderem sind Höhenrettungsteams am Mittwochmorgen dabei, Aktivisten von so genannten Tripods, dreibeinige Ständergebilde, zu räumen. Diese befinden sich unter anderem an der Stelle im nördlichen Teil des Waldes, der bereits am Dienstag von der Polizei teilweise geräumt wurden. Zwei Aktivisten sind bereits abtransportiert worden. In Niederklein an der Straßenabsperrung werden die Personalien von zwei Aktivisten festgestellt. Laut der Polizei soll im Laufe des Tages die B62 wieder für den Verkehr freigegeben werden. Das wurde unserem Reporter von der Polizei mitgeteilt.

Hintergrund: Seit Dienstag hat die Polizei mit einem Großaufgebot begonnen, den besetzten Dannenröder Forst zu räumen. Dort haben sich seit über einem Jahr Klima-Aktivisten in mehreren Camps niedergelassen, um gegen den Weiterbau der A49 zu protestieren.

Von beg/cdc