Am späten Freitagabend wird die Feuerwehr zu zwei Bränden in den Lauterbacher Stadtteilen Wallenrod und Sickendorf gerufen. Polizei ermittelt, ob Zusammenhang besteht.
VOGELSBERGKREIS. Gleich zweimal haben am späten Freitagabend Strohballen in Lauterbacher Stadtteilen gebrannt. Die Polizei ermittelt. Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Bränden bestehe, könne aktuell nicht sicher gesagt werden, erklären die Ordnungshüter in einer Pressenotiz.
Die Vorfälle schildert die Polizei wie folgt: Gegen 22.50 Uhr sei am Freitag, 2. Juni, zunächst der Brand von etwa 170 Heu- und Strohballen gemeldet worden, die im Bereich Wallenrod auf einer Wiese lagerten. Circa eine Stunde später brannten dann im Bereich Sickendorf etwa 60 weitere Strohballen.
Durch zwei Löschzüge der Feuerwehr Lauterbach sowie der Freiwilligen Feuerwehr aus Wallenrod und Reuters konnten in beiden Fällen die Feuer gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden liege bei insgesamt etwa 11.000 Euro.
Ermittlungen aufgenommen
Ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Bränden gibt oder nicht, ermittelt nun die Polizei. Diesbezüglich und zur Brandursache habe die Polizei die Ermittlungen aufgenommen, heißt es in dem Polizeibericht. Wobei jeweils eine Streife der Polizeistation Lauterbach zur Sachverhaltsaufklärung bei den Bränden vor Ort gewesen sei
Von webe