Neuer Lkw-Blitzer auf der Salzbachtalbrücke

Auf der Zufahrt zur Salzbachtalbrücke soll ein Blitzer installiert werden. Archivfoto: Sascha Kopp
© Archivfoto: Sascha Kopp

Für den Schwerlastverkehr ist es verboten, über die mittlere Fahrspur der Salzbachtalbrücke zu fahren. Zur Überwachung setzen Hessen Mobil und die Polizei nun einen Blitzer ein.

Anzeige

WIESBADEN. Um das Verkehrsgeschehen auf der Salzbachtalbrücke konsequenter zu regeln, verschärfen Hessen Mobil und die Polizei ab kommender Woche die Überwachung der mittleren Fahrspur. Der Fahrstreifen, der als Wechselspur im Tagesverlauf mal der einen, mal der entgegengesetzten Richtung auf der A66 zugeschlagen wird, ist schon jetzt nur Fahrzeugen bis 3,5 Tonnen vorbehalten.

Um die Einhaltung des Nutzungsverbotes für den Schwerlastverkehr zu kontrollieren, wird nun auf Höhe der Anschlussstelle Mainzer Straße eine Überwachungssäule mit Blitzer installiert. Das Messgerät blitzt alle Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen. Auf den äußeren Spuren dürfen Lastwagen weiterhin die Brücke passieren. Die Maßnahme sei einerseits eine Vorsichtsmaßnahme zum Schutz der Nordbrücke, heißt es auf Nachfrage von Hessen Mobil.

Die aufwändig verstärkte Nordbrücke muss während des Abrisses und Neubaus der benachbarten Südbrücke als einzige Verbindung über das Salzbachtal dienen. Zum anderen soll die Sperrung der Mittelspur für den Schwerlastverkehr auch dem besseren Verkehrsfluss, insbesondere in den verkehrsstärkeren Pendlerzeiten dienen.

Anzeige

Von André Domes