Salzbachtalbrücke: B263 nur eine Fahrspur bis Anfang Juni

Die Südbrücke (hier auf der linken Seite zu sehen) soll zuerst fallen. Im Hintergrund sind die großen Stahlröhren zu erkennen, die zur Gründung gerade bis zu 40 Meter tief in den Boden getrieben werden. Insgesamt werden rund sechs Kilometer der Gründungspfeiler verbaut. Foto: Sascha Kopp
© Sascha Kopp

Bis Anfang Juni steht auf der B263 im Bereich der A66 Salzbachtalbrücke an der Anschlussstelle Wiesbaden Mainzer Straße nur eine Fahrspur in Fahrtrichtung Wiesbaden zur Verfügung.

Anzeige

WIESBADEN. Voraussichtlich bis Anfang Juni steht dem Verkehr auf der Bundesstraße 263 im Bereich der Autobahn 66 Salzbachtalbrücke im Bereich der Anschlussstelle Wiesbaden Mainzer Straße, ab dem heutigen Montag, 20 Uhr, nur eine Fahrspur in Fahrtrichtung Wiesbaden zur Verfügung. Der Grund sind Baumaßnahmen zur Herstellung einer Hilfsunterstützung für den Abbruch der A 66 Salzbachtalbrücke.

Die Einengung auf eine Fahrspur ist aufgrund der bei der Herstellung der Bohrpfähle zum Einsatz kommenden Maschinen unumgänglich. Die bestehende Verkehrsführung auf der B 263 in Fahrtrichtung Darmstadt und Amöneburger Kreisel mit der Schrankenanlage für den Rad- und Gehweg wurde bis Mitte Juni 2021 verlängert.

Verkehrsteilnehmer aus dem Rheingau mit Fahrtziel Wiesbaden-Innenstadt werden gebeten, etwaige Umleitungshinweise auf der A66 vor dem Schiersteiner Kreuz zu beachten. Bei Staubildung im Bereich der Mainzer Straße Fahrtrichtung Wiesbaden wird den Verkehrsteilnehmern auf der A671 mittels Stauwarnanlage die Umleitung über die B455 angezeigt. Anschließend wird den Verkehrsteilnehmern dann bis Mitte Juli eine zweite Fahrspur zur Verfügung stehen.