Um das Corona-Infektionsrisiko an den Standorten der Rettungsdienste zu reduzieren, wurden in der hessischen Landeshauptstadt Behelfswachen eingerichtet.
WIESBADEN. Um das Corona-Infektionsrisiko auf allen Rettungswachen zu minimieren, sind in Wiesbaden die Rettungswachen dezentralisiert worden. Dazu wurden die bisherigen Standorte durch Behelfs-Rettungswachen im Dresdner Ring in Bierstadt, in der Rennbahnstraße in Erbenheim sowie im Kulturzentrum Schlachthof ergänzt. In Bierstadt und Erbenheim konnte dabei auf Liegenschaften von ASB und DRK zurückgegriffen werden. Das teilte die Stadt Wiesbaden jetzt mit.
Der Rettungsdienst wird durch die zunehmenden Corona-Fallzahlen in der nächsten Zeit überdurchschnittlich stark belastet sein. Deshalb bitten Stadt und Feuerwehr darum, den Notruf 112 nur im dringenden Notfall in Anspruch zu nehmen. Bürger, die Fragen rund um das Coronavirus haben, erreichen täglich von 8 bis 20 Uhr unter der 0611-318080 das Infotelefon der Stadt Wiesbaden. Unter 0800-5554666 ist zudem täglich von 8 bis 20 Uhr die hessenweite Hotline des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration erreichbar.
Von red