Die Theatergruppe stimmt zum Schluss ihres kleinen Musicals auf die bevorstehenden großen Ferien ein. „Sommerzeit, Ferienzeit, lange haben wir uns darauf gefreut, wir spielen im Wasser und im Sand“.
(Foto: Jürgen Kunert)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOCHHEIM - Die Theater AG mit 18 Kindern unter der Leitung von Daniela Rasch und Gilla König hat das Muscial von Rolf Zuckowski „Neue Schule, neue Freunde“ einstudiert und bringt es am Dienstag in der letzten Woche vor den Schulferien auf die kleine Bühne im großen Multifunktionsraum in der Astrid-Lindgren-Schule - bei Temperaturen unter brütender Hitze. Gerade für die Viertklässler, die das Gros der Theateraktiven bilden, ein Stück mit direktem persönlichen Bezug. Denn es heißt Abschied zu nehmen von seinen Klassenkameraden und Freunden, die man wie selbstverständlich jeden Tag um sich hatte. Ebenso wie die Lehrer und die vertraute Umgebung der Grundschule. Das wird sich nach den Ferien für die Fünftklässler ändern.
Zum Einstieg kappeln sich die Schüler untereinander. Die einen brüsten sich damit, dass sie aufgrund ihrer Noten oder Empfehlungen auf eine ganz besondere Schule wechseln können. Von der Mama wissen sie, dass die Abgänger dort später einmal ganz tolle Berufschancen hätten. „Und ihr habt das nicht geschafft“. Die Frotzeleien sorgen für Ungemach unter den einstigen Klassenkameraden, doch bevor das Ganze eskaliert, erscheinen Magier mit dem Oberzauberer und der weisen Eule. Sie verdeutlichen den Kindern, worauf es wirklich ankommt. Und dies sind Freundschaften, ganz gleich auf welcher Schule man auch landet. Es ist stets ein Neuanfang.
Wie zu Beginn am ersten Schultag in der Astrid-Lindgren-Schule. Als sie als ABC-Schützen mit großen Augen ebensolchen Schultüten und ein wenig unsicher aufgrund der neuen Umgebung und der vielen älteren Kinder in dem Schulgebäude auf den Bänken in der Aula Platz nahmen und nicht so recht einschätzen konnten, was sie erwartet. „Ihr wisst ganz genau, was jetzt kommt“, meint der große Zauberer zu seinem jungen Publikum gewandt. Und alle stimmen ein in den Song „Du gehörst zu uns, wir gehören zu dir. Wenn du Freunde suchst, dann findest du sie hier“.
Dann wird es richtig anrührend, als das junge Theaterensemble intoniert „Alte Schule, altes Haus...neue Schule, neues Glück und es führt kein Weg zurück.“
Das junge Publikum ist begeistert von dem Musicalauftritt und fordert lautstark eine Zugabe.