Bäckermeister Gerd Laun-Pavlowsky mit TG-Präsidentin Sabine Schmidt (links) und Vizepräsidentin Petra Westedt vor der Bäckerei in der Weiherstraße mit dem Turngemeinde-Brot.
(Foto: TG-Präsidium)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOCHHEIM - (schm). Nicht nur durch Online-Training und verschiedene Abteilungs-Wettbewerbe versuchen die TG-Verantwortlichen, den Kontakt zu Vereinsmitgliedern in der langen Pandemie-Zwangspause zu halten.
Gemeinsam mit der Bäckerei Preis haben sie die „TG-Brotaktion“ ins Leben gerufen: In den vergangenen vier Wochen konnten die Vereinsmitglieder sich ihr spezielles Turngemeinde-Brot abholen. Bäckermeister Gerd Laun-Pavlowsky verschönerte dazu nicht nur sein beliebtes „Altfränkisches Brot“ mit dem Logo der Turngemeinde, sondern er bot erstmalig auch seine neue Brotkreation mit Quinoa an. Beide Brotsorten wurden von den Mitgliedern begeistert angenommen, sehr zur Freude des TG-Präsidiums.
Ein herzlicher Dank geht an das Team der Bäckerei Preis für die Unterstützung, die bei allen Beteiligten für Motivation und Durchhaltevermögen in der bestehenden Zeit der geschlossenen Hallen sorgt. Die Hallen und Kegelbahnen der TG bleiben vorerst weiterhin bis 7. März geschlossen. Die Geschäftsstelle der Turngemeinde Hochheim ist jeden Donnerstag von 17 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Bäckermeister Gerd Laun-Pavlowsky mit TG-Präsidentin Sabine Schmidt (links) und Vizepräsidentin Petra Westedt vor der Bäckerei in der Weiherstraße mit dem Turngemeinde-Brot. Foto: TG-Präsidium
So sieht er aus, der Laib der Turngemeinde-Edition.