HOCHHEIM - „Auf ins Abenteuer-Camp 2022“, so lautete der Aufruf der Kolpingjugend Diözesanverband Limburg, mit dem an das traditionelle Pfingstzelten angeknüpft wurde, das coronabedingt zuletzt pausieren musste. Am Freitagabend reisten neun Hochheimer Kids zur Scheune Braubach an. Dort waren bereits vier Gruppenzelte aufgebaut, die noch von weiteren Mädchen und Jungen aus dem DV Limburg bezogen wurden. Zur Begrüßung bekamen alle Kinder einen Sombrero, so wurde das Wochenendthema „Mexiko“ gleich eingeläutet. Die Kolpingjugend bereitete ein großartiges Programm vor. Es wurden eifrig Regenmacher, Masken und Ketten gebastelt. Einen Jugendgottesdienst feierten die Jugendlichen mit Bezirkspräses Christian Preis unter freiem Himmel. Eine Schatzsuche begleitete die Jugendlichen über die Tage hinweg und endete mit einem mexikanischen Fest. Beim Tanzen kam der Sombrero, und alle anderen gebastelten mexikanischen Accessoires, zum Einsatz.
Bei einer Eselwanderung musste mit Geschick und Einfühlsamkeit auf die Tiere eingegangen werden, um die Wanderung fortzusetzen, da war Einfallsreichtum gefragt. Aber auch ein Lagerfeuer mit Stockbrot backen und eine Nachtwanderung konnte man bei den fantastischen Sommerabenden erleben. Die kulinarischen mexikanischen Gerichte wie Chili con Carne und Tacos rundeten das Wochenende ab. So sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits auf das nächste Pfingstzelten gespannt und sicher wieder mit dabei.