Die Kita Apfelbaum gewährleistet, wie alle anderen Einrichtungen, eine Notbetreuung für Kinder.
(Foto: Jürgen Kunert)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOCHHEIM - (red). Der Magistrat der Stadt Hochheim hat in seiner jüngsten Sitzung am Dienstag beschlossen, aufgrund der derzeitigen außergewöhnlichen Situation in den Kindertagesstätten auch bei den Entgelten den Eltern entgegenzukommen.
Die Vorlage wurde gestern in den Sozialausschuss eingebracht und soll in der nächsten Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden.
Zum Hintergrund: Die Kindertagesstätten in Hochheim bleiben während des allgemeinen, pandemiebedingten Lockdowns weiterhin geöffnet. Damit soll das Angebot sichergestellt werden für Eltern, die einen dringenden Betreuungsbedarf für ihre Kinder haben.
Die Einrichtungen bemühen sich, bei gleichzeitiger Umsetzung verstärkter Hygieneempfehlungen und der Einführung fester Betreuungsgruppen, die Öffnungszeiten bestmöglich aufrechtzuerhalten.
Da es insgesamt aber darum geht, Kontakte weiter einzuschränken, um das Infektionsgeschehen zu reduzieren, werden die Eltern gleichzeitig darum gebeten, nur die Betreuungszeiten in Anspruch zu nehmen, die sie wirklich brauchen.
Wie es in der Pressemitteilung der Stadtverwaltung heißt, sei das Verständnis dafür und die Mitarbeit der Eltern in allen Einrichtungen sehr groß. Daher möchte der Magistrat den Eltern hinsichtlich der Gebührenerhebung entgegenkommen. Vorbehaltlich der abschließenden Zustimmung durch die Stadtverordnetenversammlung, schlägt das Gremium deshalb folgende Regelung vor: Eltern, die ihre Kinder in einem Monat nicht in die Tageseinrichtung bringen, bekommen den vollen Beitrag und das Essensgeld gutgeschrieben. Wird die Einrichtung an bis zu zehn Tagen in einem Monat besucht, werden 50 Prozent der Beiträge rückverrechnet. Bei der Nutzung an mehr als zehn Tagen bleibt es beim vollen Elternbeitrag. Der Magistrat empfiehlt den freien Trägern, im Rahmen ihrer Betreuungsverträge ebenso zu verfahren. Wie lange diese Regelung gelten soll, ist abhängig von den Landesentscheidungen zum Infektionsgeschehen insgesamt. Eltern erhalten Informationen über ihre jeweilige Tagesstätte.