Die Fachoberschul-Klasse (FOS) 12 mit ihrer Klassenlehrerin Margret Kern-Schriewer. Sie bekamen ihre Zeugnisse bereits vor zwei Wochen in einer Feierstunde in der Kapelle des Antoniushauses.
(Foto: Edith-Stein-Schule)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOCHHEIM - Vom Balkon des Wasserturms im Park des Antoniushauses begrüßten Sascha Petscher und Dieter Lohmann pünktlich um 9.00 Uhr die Schulgemeinde der Edith-Stein-Schule. Aufgrund der aktuellen Lage wurde die Übergabe der Abschlusszeugnisse aus der Kapelle in die wunderschöne Anlage im Freien verlegt.
Rund 70 Schüler:innen mit und ohne Förderbedarf haben ihren Abschluss in den Bildungsgängen zur Berufsvorbereitung, der Berufsfachschule und der Fachoberschule abgelegt. Mit dem Hauptschulabschluss, der Mittleren Reife oder der allgemeinen Fachhochschulreife im Gepäck verlassen 55 junge Leute die Edith-Stein-Schule, um zu studieren, eine Ausbildung zu beginnen, in eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme zu wechseln oder Erfahrungen in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) zu machen. 15 Schülerinnen und Schüler wechseln innerhalb der Edith-Stein-Schule in weiterführende Schulformen.
Schulleiter Matthias Stumpf wünschte den diesjährigen Absolventen in einer persönlichen Ansprache alles Gute und viel Erfolg. Er ermutigte sie, das erworbene Wissen und die erlangten Kompetenzen und Fähigkeiten in ihren Zielen einzusetzen und dabei offen und neugierig zu bleiben. Er schloss mit den Worten: „Seid bereit für neue Wege“.
Die Fachoberschul-Klasse (FOS) 12 mit ihrer Klassenlehrerin Margret Kern-Schriewer. Sie bekamen ihre Zeugnisse bereits vor zwei Wochen in einer Feierstunde in der Kapelle des Antoniushauses. Foto: Edith-Stein-Schule
Abschied und Verabschiedung im Park des Antoniushauses: Die Schulgemeinde der Edith-Stein-Schule mit vielen Gästen bei der Zeugnisübergabe. Auch drei Mitglieder des Lehrerkollegiums verlassen die Schule. Foto: Edith-Stein-Schule
2
Drei Kolleg:innen gehen neue Wege
Viele liebe Glückwünsche erhielten die Absolventen auch von ihren Klassenlehrinnen und -lehrern, ihren Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Angehörigen und Freund:innen, die an diesem sonnigen Morgen zu diesem besonderen Anlass ins Antoniushaus gekommen waren.
Auch drei Kolleg:innen der Edith-Stein-Schule gehen neue Wege. Cynthia Meckel wechselt in das Fachreferat Inklusion des Hessischen Kultusministerium, Thomas Liesenberg führt seine Arbeit als Berufswegecoach in den Rhein-Main-Werkstätten fort.
Nach 36 Jahren im Antoniushaus geht Uwe Ulrich in den wohlverdienten Ruhestand. Er hat in vielfältigen Bereichen und Funktionen die Schülerinnen und Schüler begleitet und gefördert. Alle drei wurden von der Schulgemeinde in Dankbarkeit und mit den besten Wünschen verabschiedet.