Ingrid Flores-Reyes mit Kindern der Kita Rappelkiste, die sich alles zeigen und erklären ließen in dem zahnärztlichen Behandlungsraum. Foto: Elenar Bondar
( Foto: Elenar Bondar)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOCHHEIM - „Zahnbürste, tanz in meinem Mund“, mit diesem Lied marschierten 18 Kinder und zwei Erzieherinnen in Richtung Fachzahnärztliches Zentrum zu Dr. Andrea Moschos in die Burgeffstraße.
Dort angekommen wurden die Kinder von der Zahnmedizinischen Fachangestellten Ingrid Flores-Reyes freundlich in Empfang genommen und zunächst in zwei Gruppen aufgeteilt. Während die erste Hälfte der Kinder in das Behandlungszimmer ging, spielte die andere im Wartezimmer. Im Behandlungszimmer wurden die Kinder von Ingrid Flores-Reyes gefragt was eine Zahnärztin alles für ihre Untersuchung benötigt? Der Umgang mit den genannten Utensilien wurde auch gleich gezeigt und erklärt. Die Kinder waren sehr begeistert und interessiert. Das große Finale war, dass alle Kinder einmal selbst Patient und Arzt spielen durften. Hier bekam sogar jedes Kind seinen eigenen Mundschutz. Mit dem kleinen und großen Speichelsauger – in der Praxis auch „Schlürfi“ genannt – haben die Kinder die Angst vor dem Gerät genommen bekommen, indem sie einen Plastikbecher mit Wasser leersaugen durften. So konnten sie sehen, dass er nur laut ist, aber nicht wehtut. Das hat riesengroßen Spaß gemacht. Als Andenken war auch noch ein Stabspiegel und ein Mundschutz für jedes Kind mit im Gepäck. Die Kinder und Erzieherinnen der Kita Rappelkiste bedankten sich herzlich für den aufregenden Vormittag mit der Zahnmedizinischen Fachangestellten und freuen sich schon auf das nächste Mal.