HOCHHEIM - Die Technogroup IT-Service GmbH hat 500 Euro an Zora, die Anlauf- und Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen in Wiesbaden gespendet. Die Einrichtung hilft jungen Frauen, die von körperlicher, seelischer oder sexueller Gewalt betroffen sind, die Gewalt im Namen der (Familien-)Ehre erlebt haben, die von zuhause geflohen sind, oder auf der Straße leben. Thekla Theresia Kulik, bei Zora für das Fundraising zuständig, freute sich sehr über die Spende. Die Organisation in Wiesbaden ist für ihre wichtige Arbeit auf Zuwendungen angewiesen.
Zora führt jährlich etwa 800 Betreuungs- und Beratungsgespräche mit bis zu 280 Frauen durch. „Die Mitarbeiterinnen fangen die Frauen emotional auf, beraten sie und geben ihnen praktische Hilfestellungen, um sich ein Leben in Sicherheit und Unabhängigkeit aufzubauen“, erklärt Kulik. Die Mitarbeiterinnen begleiten die Frauen bei Behördengängen, füllen mit ihnen Anträge für staatliche Unterstützung aus, führen Bewerbungstrainings durch und unterstützen bei der Suche nach einer Ausbildungs- oder Arbeitsstelle. „Wir freuen uns, dieses wichtige Projekt unterstützen zu können“, erklärt Technogroup-Geschäftsführer Klaus Stöckert. „Viele dieser Mädchen und Frauen haben unverschuldet Schreckliches erlebt, oft in dem Bereich, in dem sie sich am sichersten fühlen sollten – in ihrer Familie. Ihnen die Chance auf ein selbstbestimmtes, glückliches Leben zu bieten, ist eine gesellschaftliche Verantwortung, die wir gerne mittragen.“
information
Die Anlauf- und Beratungsstelle für Mädchen und Frauen ist telefonisch erreichbar unter (0611) 910 1413, Homepage im Internet: www.zoratreff.com