HOCHHEIM - Gegen den ambitionierten Aufstiegsfavoriten Kelkheim hat sich die Hochheimer Mannschaft achtbar geschlagen.
Dass die Niederlage etwas zu hoch ausfiel, lag an der individuellen Klasse der Offensivkünstler der Gastgeber, die sich in der Winterpause noch einmal mit dem Topstürmer Alex Sejbel aus der Kreisoberliga Main Taunus verstärkt haben. Leider waren Mittelfeldmotor Viktor Fessler sowie Außenverteidiger Nico Janotta nicht mit an Bord. Ebenso fehlten Arne Gerken, Dennis Zettelmann und Sascha Deuser, die erst in der vergangenen Woche das Training aufgenommen haben. Trotzdem war die Mannschaft taktisch gut aufgestellt, war in der Defensive sehr aufmerksam und ließ nichts anbrennen.
Kelkheim operierte viel mit langen Bällen, die entweder sichere Beute der Abwehr waren oder die der aufmerksame Sven Engel abgreifen konnte. Einzig die Angriffsbemühungen der 07er waren in der ersten Halbzeit nicht optimal, denn da fehlte die Durchschlagskraft.
Dass Kelkheim zu dem Führungstor kam, war einer Verkettung unglücklicher Umstände geschuldet.
In der 25. Minute wurde ein Einwurf der Gastgeber in den Hochheimer Strafraum herein gebracht, der zweimal wie ein Ping Pong Ball durch die vielbeinige Hochheimer Abwehr flipperte, bis er letztendlich glücklich einem Kelkheimer Stürmer gegen das Knie prallte.
Der Ball trudelte dann sehr schmeichelvoll über die Torlinie. Hochheims größte Chance hatte Verteidiger Johannes Reisz kurz vor der Pause, als er mit dem Ball in den gegnerischen Strafraum eindringen konnte.
Da er auf einmal ganz allein vor dem Torwart auftauchte, war Johannes so überrascht, dass er den Ball überhastet am Tor vorbeischob.
Unglückliche Ecksituation
In der Pause gab es noch einmal einen Motivationsschub und die Mannschaft nahm sich für die zweite Hälfte viel vor. Es lief in den Anfangsminuten auch gut.
Dann kam eine Situation, die Kelkheim auf die endgültige Siegerstraße brachte. Ein Eckball für die Gastgeber.
Als der Spieler antrat, ertönte ein Pfiff vom ansonsten gut leitenden Schiedsrichter. Alles blieb stehen, außer der balltretende Spieler und Alex Sejbel. Die Aktion erbrachte das 2:0.
Wütende Proteste der Gastmannschaft und verhaltener Jubel der Gastgeber waren die Folge.
Nach einigen Minuten der Diskussion gab der Schiri das Tor und Hochheim haderte mit der Entscheidung.
Nun öffnete man mehr und mehr die taktische Marschroute und initiierte wütende Angriffe, die aber zu hektisch vorgetragen wurden.
Die ausgezeichnete Offensivabteilung aus Kelkheim, mit Alex Sejbel, Dustin Freitag, Florian Joerss und Rosario Ravolo, konterte die Hochheimer ständig aus. Innerhalb von fünf Minuten mit einem Doppelschlag besiegelten diese vier Spieler die hohe Niederlage.
In der 75. Minute durch Alex Sejbel und in der 80. Minuten durch Dustin Freitag stand es aus Hochheimer Sicht dann 0:4. Patrick Kiewel erzielte, für die nie aufgebenden Hochheimer, in der 84. Minute den verdienten Anschlusstreffer zum 1:4.
Trotz Niederlage ist ein deutlicher Aufwärtstrend sichtbar.
Es gilt weiter darauf aufzubauen und dies im nächsten Spiel am kommenden Sonntag zu Hause gegen Germania Okriftel positiv umzusetzen.
Es spielten Sven Engel und Lorenz Schwabe im Tor, Benedikt Langer, David Nguyen, Thomas Sopot, Johannes Reisz, Iwen Hock, Sebastian Gredy, Wenjamin Busch, Eugen Rerich, Armin Sabanovic, Patrick Kiewel, Samir Crnovrsanin, Martin Schulz und Valentin Schrod.
Vorschau
Sonntag, 12. März
13.00 Uhr Uhr Hochheim III – BSC Altenhain II
15.00 Uhr Hochheim – Germania Okriftel