Sebastian Haßlinger.
(Foto: Florian Haußmann, Clev – Photography)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOCHHEIM - Die Fußballabteilung der Spielvereinigung Hochheim möchte gern die Neuzugänge für die Saison 2021/2022 vorstellen. Diesmal stellt sich Sebastian Haßlinger den Fragen von René Geilert.
Sebastian, wie verlief Deine bisherige Karriere im Fußball vor dem Wechsel zur Spielvereinigung?
Kurz gesagt: Eine Karriere war bisher nicht existent. Ich habe vor so sechs/sieben Jahren angefangen intensiv Profifußball zu schauen und habe mich irgendwann in Fußball verliebt. Jetzt will ich das selbst – im wahrsten Sinne des Wortes – auf die Beine stellen.
Wie kam es zu Deinem Wechsel zur Spielvereinigung Hochheim?
Irgendwann stand das mal im Freundeskreis im Raum, dass wir bei der Spielvereinigung 07 eine dritte Fußballmannschaft gründen könnten. Da hatten Fabian (Frase), Nils (Müller) und ich nicht lange überlegt. Eine neue dritte Mannschaft ist, insbesondere für mich, eine große Chance und dann auch noch in meiner Heimat, die ich liebe, mit vielen Bekannten und Freunden.
Hast Du ein Lebensmotto?
Ein Lebensmotto habe ich so gesehen nicht. Nach etwas nachdenken würde ich sagen, dass mit das wichtigste im Leben ist, dass man ehrlich zu sich selbst ist.
Welcher Verein ist Dein Lieblingsverein?
Die Eintracht aus Frankfurt.
Welche Position spielst Du am liebsten?
Ich mag das Mittelfeld, aber das ist für einen Anfänger zu viel. Ich starte erstmal als Innenverteidiger und will mich als solcher beweisen.
Was bezeichnest Du als Deine größte Stärke auf dem Spielfeld?
Ich entwickle mich gerade erst so richtig als Fußballer. Ich kann dazu kaum was sagen, weil sich das auch noch sehr in kurzer Zeit ändern kann. Ich bringe aber eine gute Ausdauer mit, die ich versuche als meine Stärke zu nutzen.
Welche Ziele hast Du mit der Spielvereinigung Hochheim?
Ich sehe mich erstmal nirgendwo anders, als in der dritten Mannschaft der Abteilung Fußball. Ich habe erst vor wenigen Monaten angefangen und muss noch viel lernen. Ich will attraktiven Fußball spielen und mit größtmöglichem Spaß Wettkämpfe bestreiten. Diese Wettkämpfe zu gewinnen ist natürlich immer das Ziel. Da gehört es natürlich auch dazu, mein Bestes zu geben, um das Team zu motivieren.
Welcher Zeitpunkt vor dem Spiel ist für Dich der wichtigste Moment?
Bisher habe ich keinen besonderen Moment ausgemacht. Für sehr wichtig halte ich, dass wir gut trainieren und uns direkt vor dem Spiel gut warm machen und uns gegenseitig motivieren und anspornen.
Wir danken für das Interview und wünschen Sebastian alles Gute und Gesundheit für die neue Saison.