HOCHHEIM - Die aktuelle fußballerische Zwangspause möchte die Spielvereinigung weiterhin nutzen, um einen weiteren Neuzugang aus dem Sommer, Mittelfeldspieler Friedrich Demmig, vorzustellen. Der rechte Flügelflitzer, der aktuell leider verletzt ist und diese Verletzung auskuriert, stellt sich den Fragen von René Geilert.
Friedel, wie verlief Deine bisherige Karriere im Fußball vor dem Wechsel zur Spielvereinigung Hochheim?
Ich habe von der G-Jugend bis zur B-Jugend in Weilbach gespielt, dann aber durch verschiedene Verletzungen die Lust am Fußballspielen verloren und bis zu dieser Saison pausiert.
Wie kam es zum Wechsel zur Spielvereinigung?
Ich bin zur Spielvereinigung Hochheim gewechselt, weil zum einen sehr viele Spieler gute Freunde von mir sind und zum anderen, weil mir das zukünftige Konzept für die kommenden Spielzeiten gut gefallen hat.
Hast Du ein Lebensmotto?
Ich habe kein Lebensmotto.
Dein Lieblingsverein?
Eintracht Frankfurt!
Welche Position spielst Du am liebsten?
Ich fühle mich im rechten Mittelfeld am wohlsten.
Was bezeichnest Du als Deine größte Stärke auf dem Spielfeld?
Meine Schnelligkeit ist eine meiner größten Stärken.
Welche Ziele hast Du mit der Spielvereinigung?
Für mich ist das Ziel mit der Spielvereinigung Hochheim, eine gute erste Saison zu spielen, damit die Mannschaft, nach der unglücklichen letzten Saison, wieder als ein ernster Konkurrent von allen anderen Mannschaften im Main-Taunus-Kreis wahrgenommen wird. Da ich aktuell leider verletzt bin, versuche ich, alle Spiele der Hochheimer Jungs zu besuchen und die Mannschaft von der Seitenlinie aus mit zu unterstützen.
Welcher Zeitpunkt vor dem Spiel ist für Dich der wichtigste Moment?
Die Einstimmung in der Kabine mit der Mannschaft, wodurch die Motivation und die Vorfreude auf das Spiel immer gestiegen ist.
Wir danken für das Interview und wünschen Friedrich alles Gute und vor allem Gesundheit sowie baldige Genesung.