HOCHHEIM - Die traditionsreiche Gärtnerei Mohr, mit Sitz in der J.-B.-Siegfried-Straße 16, wurde 1870 gegründet. Es handelt sich dabei um einen inhabergeführten Familienbetrieb, der mittlerweile in der fünften Generation besteht und seit 2001 auch ein Meisterbetrieb ist. Seit Beginn des Jahres 2016 unterstützt die Gärtnerei Mohr die Jugend der Fußballabteilung in der Spielvereinigung 07 Hochheim mit einem Schild an der Sponsorenwand.
Auf Nachfrage erklärte Peter Mohr: „Unser Team von erfahrenen und motivierten Mitarbeitern ist immer bemüht, die Wünsche unserer Kunden rund um Pflanzen und Blumen zu erfüllen. In unseren Gewächshäusern produzieren wir ein großes Sortiment an Blumen und Pflanzen selbst und garantieren deshalb Frische und Gärtnerqualität ohne Transporte. Darüber hinaus sind wir Mitglied im Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen e.V.
Viele unserer Kunden sind mit der Spielvereinigung eng verbunden, sei es als Spieler, Familienmitglied oder Fan. Uns ist es wichtig, als Hochheimer Unternehmen etwas an den Verein und die Jugendabteilung zurückgeben zu können, denn wir wissen sehr gut, dass es nur gemeinsam geht und wenn man sich gegenseitig unterstützt. Für uns alle sind es gerade sehr anspruchsvolle Zeiten und wir sind sehr glücklich, mit unserem Engagement die vielen Kinder und Jugendlichen der Spielvereinigung Hochheim zu unterstützen.“ Weiterhin führte Peter Mohr aus: „Auch neben dem Platz versuchen wir, die Jugendabteilung zu fördern. So schalteten wir zum Beispiel eine Anzeige im Sticker-Stars Heft der Spielvereinigung Hochheim. Darüber hinaus helfen wir auch gern beim Thema „Infrastruktur“. Für den Tribünenbau an der Sportanlage in Hochheim haben wir damals mit unserem Bagger die Hecken entfernt und fachgerecht entsorgt.“
Es sei gut zu wissen, einen solch zuverlässigen Partner an seiner Seite zu wissen, sagen die Verantwortlichen der Jugendabteilung der Spielvereinigung 07 und danken der Familie Mohr und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Unterstützung in diesen schwierigen Zeiten.