HOCHHEIM - Lange mussten sie sich gedulden, doch am vergangenen Samstag war es endlich so weit. Das erste Saisonspiel der Hochheimer U16 Oberliga Basketballerinnen stand an. Mit Eintracht Frankfurt war gleich ein glanzvoller Name zu Gast in der MTK Halle. Seit dem Zusammenschluss der beiden U16 Mannschaften der Hawks und des ASC Theresianum Mainz trainieren seit Juli 13 talentierte und motivierte Mädchen gemeinsam, um die Oberliga Hessen aufzumischen. Die Begegnung mit der Eintracht sollte demnach als erste Standortbestimmung gelten, zu was das Team fähig ist und wo noch Verbesserungspotenzial steckt.
Eine Stunde vor Spielbeginn war die Vorfreude der elf Spielerinnen groß und das Warmup wurde konzentriert angegangen. Die Starting Five aus Helen, Zuna, Charly, Johanna und Vanessa gewann den Sprungball und Vanessa netzte im ersten Angriff einen Sprungwurf zum Start in die Oberliga ein. Nach über einem Jahr Wettkampfpause auf diesem Niveau merkte man beiden Teams den fehlenden Spielfluss an. Frankfurt stellte die Hochheimer Verteidigung mit schnellem Umschaltspiel immer wieder vor Probleme, ließ durch ungenaue Pässe jedoch eine Menge Abschlusschancen liegen. Die Hawks auf der anderen Seite zeigten eine gute Spielidee und brachten sich in ordentliche Abschlusspositionen. Die Belohnung in Form von Punkten blieb jedoch noch zu oft aus. Über 10:8 nach dem ersten Viertel erspielte sich Hochheim einen kleinen Vorsprung, der zur Halbzeit 25:22 betrug. Wenig Punkte, aber man führte, das durfte man bei allem Frust über vergebene Abschlüsse nicht vergessen und so ging es motiviert in die zweite Hälfte. Trotz guter Vorzeichen zeigten beide Teams das punktärmste Viertel des Spiels. Hochheim gewann es zwar 9:6, doch die Führung betrug durch das 34:28 nur 6 Punkte, sodass man sich auf ein spannendes letztes Viertel einstellen musste. Man tat sich weiter schwer und ein Ball nach dem anderen kullerte aus dem Korb, doch durch Helens Dreier zum 42:32 sollte Sicherheit in das Hochheimer Spiel kommen – Fehlanzeige. Frankfurt spielte fabelhafte drei Minuten und plötzlich war das Spiel mit 44:43 zwei Minuten vor Schluss so richtig knapp. Doch Hochheim zeigte Nervenstärke und brachte den verdienten Heimsieg über die Zeit. Vanessa wurde zweimal schön freigespielt und verwandelte sicher und Helen und Charly tüteten den Sieg an der Freiwurflinie ein. Großer Jubel und erster Saisonsieg!
Schön war es nicht, doch letztendlich war das Ergebnis positiv. Die Einstellung der Mannschaft stimmt und der Teamgeist spiegelt sich in der Ausgeglichenheit des Teams wider. Jede Spielerin ist in der Lage das Spiel zugunsten des Teams zu wenden. Am Samstag brachten Amelie und Marlene wichtige Aktionen, die dem Team in engen Situationen Aufwind gaben.
Dass Laufwege und Timing beim ersten Saisonspiel noch nicht bei 100 % sind war allen klar, doch die vielen vergebenen Abschlüsse gingen nicht spurlos an Trainern und Spielerinnen vorbei. Die eigenen Ansprüche sind sehr hoch und so ging es am folgenden Sonntag zum zweiten Spiel des Doppelspieltages nach Grünberg, um dort das nächste Ausrufezeichen zu setzen!
Es spielten: Vanessa Benzler (14, 0/1 FW), Helen Klein (10, 5/6 FW, 1 Dreier), Marlene Boguhn (6), Amelie Köhler (5, 1/2FW), Charlotte Kriebel (5, ½ FW), Nora Lörke, Johanna Schmitt, Joana Klein (3, ½ FW), Zuna Mallmann, Anna Mayer und Marlene Dietrich gecoached von Basti Krause und Finja Rehders.