Da klebt der Ball am Fuß. Hochheims G1-Spieler im Angriff. Foto: Stephanie Aslani-Fard
( Foto: Stephanie Aslani-Fard )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOCHHEIM - Bei kaltem, wenig frühlingshaftem Wetter fuhr die G1-Jugendmannschaft der Spielvereinigung 07 Hochheim zum Auswärtsspiel nach Okriftel.
Die Gastgeber gingen ausgeschlafener in die Partie, so dass sie schon früh in Führung lagen. Ein beherzter Angriff konnte, unterstützt durch eine unglückliche Abwehr, zum ersten Tor der Partie verwandelt werden. Mit der Führung im Rücken agierten die Gastgeber aus Okriftel selbstbewusst und machten mit ansehnlichen Spielzügen weiter Druck auf die Hochheimer Abwehr.
Nach und nach fanden die Hochheimer besser ins Spiel und konnten ihrerseits mit gewonnenen Zweikämpfen und schnellen Kontern den Gegner ausspielen.
Ein von Leon stark geschossener hoher Ball erreichte das gegnerische Tor, konnte jedoch vom Keeper der Okrifteler Hausherren abgewehrt werden. Lorenz kam für einen gezielten Nachschuss einen Schritt zu spät.
Der Druck nahm auf beiden Seiten zu. Für die Hochheimer Jungs galt es, den Torschützen zum 1:0 in Schach zu halten. Über einen schnellen Antritt und zu viel Freiraum gelang diesem jedoch ein präziser Schuss ins rechte obere Eck. Unhaltbar für Arian im Hochheimer Tor das 2:0 für Okriftel.
Nach dem weiteren Gegentor fanden die Hochheimer Gäste schnell zurück ins Spiel und Jay konnte noch vor der Halbzeitpause den 1:2-Anschlusstreffer erzielen.
Zur zweiten Halbzeit gab es einen Wechsel im Hochheimer Tor. Tristan kam für Arian, der in die Abwehr wechselte.
Weitere ansehnliche Spielzüge und eine konstant gute Abwehrleistung ließen auf beiden Seiten keine weiteren Treffer zu. Gegenüber der deutlichen Niederlage im Hinspiel (0:7) bleibt aber festzuhalten, dass die positive Entwicklung der Mannschaft unter den Trainern Matthias Conrad, Heiko Schramm und Jassin Ramezan für eine klare Leistungssteigerung sorgte. Weiter so, Jungs!
Für die 07 G1-Jugend spielten: Arian Darehshouri, Ben Schröder, Florian Landgrebe, Fred Aslani-Fard, Jakob Scholtes, Jay Ramezan, Leon Zeeb, Lorenz Ullner, Philipp Schramm und Tristan Engelhardt.