HOCHHEIM - Am Samstag starteten die zweiten Damen der TG Hochheim unter ihrem neuen Headcoach Marc Dräger ihr Comeback in der Bezirksliga. Um 16.00 Uhr ging es in heimischer Halle gegen den BC Wiesbaden.
Beide Teams kamen nur schleppend ins Spiel. Die Hawks wirkten verschlafen; einfache Punkte durch Korbleger oder Nahdistanzwürfe wurden vergeben und auch in der Verteidigung waren die Hochheimerinnen noch nicht wach. Bei den Gegnerinnen aus Wiesbaden sah es nicht besser aus, sodass das erste Viertel mit 12:6 für die Hawks endete.
Im zweiten Viertel wollten die schön herausgespielten Würfe und Korbleger der Hochheimerinnen immer noch nicht fallen. In der Verteidigung hatten die Hawks auf eine Zonenverteidigung umgestellt, in der die Spielerinnen zu wenig miteinander sprachen und ihre Gegnerinnen nur durch Fouls stoppen konnten. Das nutzten die Wiesbadenerinnen aus und holten auf.
Die Hawks stellten ihre Verteidigung wieder auf Mann-Mann um und retteten sich mit 18:14 in die Halbzeit.
Nach der Pause wirkte die Mannschaft wie verwandelt. Die Spielerinnen waren wach, schnell und trafen sowohl unter dem Korb als auch von der 3-Punkte-Linie.
Die Defense funktionierte besser und so beendeten die Hawks das dritte Viertel mit 40:24.
Im Schlussviertel legten die Hochheimerinnen noch einen drauf – sehr zur Freude der Zuschauer, die sich im Laufe des Spiels stark vermehrt hatten – und holten sich verdient den ersten Sieg im ersten Spiel mit 64:34.
Wenn man über die erste Halbzeit hinwegsieht, war dies ein gutes und gelungenes Comeback für die zweiten Damen.
Für die Hochheim Hawks spielten: Aileen Wuntke (10), Jessica Hofmann, Judit Kiefer (4), Lilli Leinweber, Manuela Schmitt (2), Maria Kaluza (2), Nina Kahl (19), Nina Weinhold (5), Rebecca Lechner (8), Sarah Reksztat (2), Susa Eick (12); mit feuriger Unterstützung durch Sandra Schaaf, die verletzungsbedingt pausieren musste – gecoacht von Marco Dräger.