HOCHHEIM - Für alle fühlt es sich an wie eine halbe Ewigkeit. Das letzte Fußballspiel der Kids war 2020 kurz vor dem Lockdown und ist knapp neun Monate her. Ein Schicksal, das die E-Jugend der 07er mit allen Fußballmannschaften in Deutschland teilte und so war am vergangenen Samstag bei den Kindern, Trainern und Eltern der beiden Teams aus den Weinstädten die Euphorie vor dem Spiel riesig.
Die zwölf Hochheimer Jungs waren in zwei gleichstarke Teams aufgeteilt, sodass jeder Spieler mindestens 25 Minuten Zeit auf dem Platz hatte und notwendige Spielpraxis sammeln konnte. Bei Temperaturen nahe 30 Grad gab es alle 13 Minuten eine kurze Trinkpause und es wurde gewechselt.
In der ersten Formation standen Bardia, Elias, Elyas, Lasse, Noel, Oliver und Raffael und waren mit zwei Abwehrspielern und vier Spielern in Mittelfeld und Sturm auf ein laufintensives Offensivspiel eingestellt.
Das Vorchecking in der Hälfte der Flörsheimer wurde nach nur einer Minute Spielzeit mit dem 1:0 für die Spielvereinigung 07 belohnt. Nach der ersten Trinkpause kamen Abdallah, Emil, Finn, Maik und Milan auf den Platz und die Kids gaben jeweils ein Signal, wenn die Puste ausging und gewechselt werden musste.
Die Spielstärke der DJK FC Flörsheim und der Spielvereinigung 07 Hochheim war in der ersten Halbzeit ausgeglichen und so erzielten die Gäste aus der Nachbarstadt in der 25. Minute das verdiente 1:1.
In der zweiten Halbzeit legten die Hochheimer Jungs dann noch mal zu, erhöhten den Druck auf die Flörsheimer und erzielten in der 37. Minute das 2:1 sowie das 3:1 in der 41. Minute. Nach zwei vergebenen Torchancen der Jungs vom Wasserturm bekamen die Gäste noch mal Rückenwind und kamen in der 47. Minute zum 3:2 Anschlusstreffer.
Jetzt wollte Flörsheim den Ausgleich und startete in den letzten Minuten einen Run auf das Tor der Hochheimer. Das E1-2-Jugendteam der 07er stand mit Überblick und Leidenschaft zusammen und verteidigte bis zum Abpfiff den Vorsprung zum 3:2 Endstand. Die beiden Torhüter Lasse und Maik waren für die Jungs auf dem Feld über die gesamte Spielzeit eine stabile Säule und hatten so einen großen Anteil an dem Spielerfolg.
Erfreulich war, dass Abdallah nach längerer Verletzung sein Team mit einigen Minuten Spielzeit wieder unterstützen konnte. Traurig war, dass Max B. verletzt vom Spielfeldrand aus zuschauen musste, bedingt durch einen stuntähnlichen Sprung mit Landung neben dem Trampolin in der Schule.
Für das Team der E1-2-Jugend der Spielvereinigung 07 Hochheim standen auf dem Platz: Abdallah, Bardia, Elias (2 Tore), Elyas, Emil, Finn, Lasse (Torwart), Maik (Torwart), Milan, Noel (1 Tor), Oliver und Raffael betreut von Alfred und Roland. Auf dem Mannschaftsfoto fehlen Max, Milan und Raffael.