HOCHHEIM - Jedes dritte Kind ist von Beleidigungen, Ausgrenzung und sogar Mobbing betroffen. Mobbing ist leider kein neues Phänomen und auch ein weltweites. Es ist mehr als nur eine Randerscheinung und stellt eine Gefahr dar für die Entwicklung des Kindes. Gerade weil neun von zehn Eltern Mobbing als nicht so schlimm wahrnehmen. Lange Zeit lag Mobbing-Prävention nicht im Fokus deutscher Schulen, was leider die steigenden Zahlen belegen (JIM Studie 2019, Mobbing und Hass im Internet). Oftmals leiden nicht nur die Kinder, sondern auch die ganze Familie darunter.
Leider kann nicht jede (Grund-)Schule präventiv arbeiten, aufgrund des Lehrermangels und fehlender Fortbildungen. Gerade in der Grundschulzeit kann es ausschlaggebend sein, wenn die Kinder an einem Präventionskurs teilnehmen.
Deshalb kommt die Expertin, Milunia Fadl (Selbstbehauptungstrainerin), in die Vereine. Frau Fadl hilft den Kids, eine selbstbewusste und gewaltfreie Schulzeit zu erleben, indem sie lernen, wie sie souverän und eigenständig mit schwierigen Situationen umgehen können.
Milunia Fadl arbeitet seit 18 Jahren mit Kindern, Jugendlichen und auch mit Erwachsenen. Als Selbstbehauptungstrainerin begleitet sie Erwachsene genau in diesem Bereich (Grenzen setzen und kommunizieren) und wie sie ihr Gedankenkarussell in den Griff bekommen können.
„Bei den Kindern fängt es schon an. Deshalb finde ich es wichtig, Kids beizubringen Grenzen zu setzen, sich selbst zu behaupten. Kinder, die das nie gelernt haben, werden auch als Erwachsene ihre Herausforderungen haben. Aber keine Angst, alles kann erlernt und umgelernt werden, auch bei Erwachsenen“, so Milunia Fadl.
In dem Kommunikationstraining wird praxisnah mit Rollenspielen gearbeitet, damit die Kinder die Situationen direkt auf dem Schulhof umsetzen können. Mit laut ausgesprochenen Merksätzen bleibt das Thema im Gedächtnis und hinterher bekommen die Eltern noch mal extra Videos mit den Sätzen. So kann die gesamte Familie diese Sätze nutzen, damit es langfristig im Gedächtnis bleibt.
Selbstbehauptung braucht jeder Mensch sein Leben lang, deshalb möchte die TG Hochheim, zusammen mit der Selbstbehauptungstrainerin Milunia Fadl, ihren Beitrag dazu leisten. Damit Kids gestärkt werden und auch mit herausfordernden Situationen umgehen können. Das Training findet in der Halle des Vereins statt, die Anzahl der Kinder ist begrenzt auf 15 Teilnehmende, damit jedes Kind üben kann und bestens vorbereitet ist. Die Anmeldung erfolgt über die TG Hochheim, Abteilung Gymnastik: gymnastik@tghochheim.de
Wann: 29. Januar, von 10 bis 14 Uhr, in der großen Halle der TG Hochheim. Kosten: 40 Euro für Nichtmitglieder; 25 Euro für Vereinsmitglieder.
Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten alle Eltern einen Link mit der Checkliste, was die Kids für das Selbstbehauptungstraining mitbringen sollen. Die Veranstaltung wird nach aktuellen Richtlinien durchgeführt, mit Abstand, trotzdem live vor Ort.