HOCHHEIM - Ein weiterer „alteingesessener“ Spieler ist Yannik Hartung. Der flexibel einsetzbare Linksfuß stellt sich den Fragen von René Geilert.
Yannik, wie verlief Deine bisherige Karriere im Fußball vor dem Wechsel zur Spielvereinigung Hochheim?
Bis auf ein Jahr in Weilbach bei der Germania habe ich durchgehend in Hochheim bei der Spielvereinigung gespielt.
Wie kam es zum Wechsel zur Spielvereinigung?
Viele meiner Freunde spielen bei der Spielvereinigung Fußball. Deshalb wollte ich nach dem einen Jahr in Weilbach auch wieder zurück nach Hochheim.
Warum bist Du in der vergangenen Saison bei der Spielvereinigung geblieben?
Weil es mir wichtig ist mit Freunden zusammen zu spielen.
Dein Lebensmotto?
Ich habe kein ausdrückliches Lebensmotto.
Dein Lieblingsverein?
FSV Mainz 05
Welche Position spielst Du am liebsten?
Am liebsten spiele ich die 6er- oder 8er-Position.
Deine größte Stärke auf dem
Spielfeld?
Meinen Schuss mit links und mein Dribbling sehe ich als meine größten Stärken.
Welche Ziele hast Du mit der Spielvereinigung?
In erster Linie möchte ich nicht, dass die Mannschaften etwas mit dem Abstieg zu tun haben.
Welcher Moment vor dem Spiel ist für Dich der Wichtigste?
Für mich gibt es keinen Moment vor dem Spiel, der besonders heraussticht. Ich bin dahingehend immer fokussiert.
Wir danken für das Interview und wünschen Yannik alles Gute und vor allem Gesundheit für die neue Saison.
Aktion: Scheine für Vereine
Die Spielvereinigung 07 kann man bei einem Einkauf bei REWE unterstützen und Vereinsscheine sammeln – einen gibt es pro 15 Euro Einkaufswert im REWE Markt oder im Onlineshop. Danach besucht man die Webseite https://scheinefuervereine.rewe.de/ und unter „Vereinsschein zuordnen“ wählt man den Verein aus: „Spielvereinigung 07 e.V. Hochheim“. Man kann sich auch die REWE App herunterladen und die Vereinsscheine einfach scannen. Mit den zugewiesenen Prämien werden insbesondere die Jugendabteilungen der Spielvereinigung 07 Hochheim unterstützt.