Antreiber der zweiten Mannschaft in den entscheidenden Phasen der Begegnung: Tim Müller.
(Foto: Michael Witte)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOCHHEIM - Mit der zweiten Mannschaft der Handballspielgemeinschaft Bierstadt-Igstadt-Kloppenheim (BIK) kam am vergangenen Samstag ein alter, aus vielen Trainingsspielen bekannter Gegner in die Wickerer Goldbornhalle.
Die Gäste der BIK hatten sich von Beginn an ein gutes Abwehrkonzept gegen die HSG HoWi 2 zurechtgelegt und so kamen die Hausherren leider sehr schlecht ins Spiel hinein. Folgerichtig stand es erst 1:4 (7. Minute) und kurz darauf sogar 2:6 (11. Minute) aus Sicht der Hausherren.
Am Spielverlauf konnten auch diverse Wechsel des Trainers nicht viel ändern. Ausnahme bildete an diesem Tag Rückraumakteur Tim Müller, der immer wieder für Gefahr, einfache Tore und entscheidende Impulse in Angriff wie Abwehr sorgte.
Zur Halbzeit stand es dann völlig verdient 11:13 für die Gäste der HSG BIK 2 und ohne den wieder mal guten Rückhalt von Torwart Tim Ziegler hätte dieser Rückstand auch noch deutlicher ausfallen können.
Zu Beginn der zweiten 30 Minuten kamen die Hausherren dann auch etwas besser ins Spiel und konnten hier bis zur 39. Minute erstmals wieder einen Gleichstand mit 15:15 erzielen. Im Folgenden entwickelte sich eine von Nervosität und Hektik geprägte Schlussviertelstunde, in der BIK zeitweise in doppelter Unterzahl spielen musste.
In der 53. Minute war mit einem Spielstand von 22:22 daher die Partie weiterhin völlig offen, als die Hausherren dann selbst in eine unglückliche Zeitstrafe nach vorheriger toller Abwehrarbeit hinnehmen mussten.
Dennoch fand die HSG 2 in dieser Phase die entscheidenden Antworten und so war es bezeichnend, dass ausgerechnet direkt nach der eigenen Unterzahl die erste Führung mit 24:23 aus Sicht der HoWi-Herren 2 nach fast 58 Minuten Rückstand zu Stande kam. Ein darauffolgender Ballgewinn konnte vom pfeilschnellen Paulo Oliveira, der eine gute Partie auf der Rechtsaußenposition ablieferte, dann zum wichtigen 25:23 verwandelt werden.
BIK kam danach zwar noch einmal auf 25:24 heran, Tim Müller ließ es sich jedoch dann nicht nehmen, mit seinen Treffern sechs und sieben den Schlussstrich unter die Partie zu ziehen.
Am Ende freuten sich die Hausherren der HSG HoWi 2 über einen glücklichen 27:25-Sieg gegen starke Gäste aus BIK Wiesbaden. Diese beiden Punkte sind unter Berücksichtigung der aktuellen Tabellensituation in der Aufstiegsrunde der Bezirksliga C umso bedeutender, da die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden 3 als direkter Verfolger im zeitlich überlappenden Spiel gegen TSG NW Frankfurt eine 26:21-Niederlage hinnehmen musste. Dadurch könnte das in der kommenden Woche anstehende Duell zwischen der HSG Ho/Wi 2 und dem Tabellenzweiten VfR/Eintracht 3 möglicherweise schon zum ersten Endspiel um den Aufstieg für die Weinstädter in der Sporthalle am Elsäßer Platz in Wiesbaden werden.
Im Kader der HSG Hochheim/Wicker 2 gegen HSG BIK Wiesbaden 2 standen, im Tor: Ziegler; im Feld: Dinkelacker, Deutschmann, Kranz (2), Lange, Morgenstern (7/1), Müller (7), Neidhart (3), A. Schmidt, B. Schmidt, M. Siegfried, Oliveira (3), Trees (1) und Witte (4).