Bares für Rares: Wer ist eigentlich Sven Deutschmanek?

Seit 2014 steht Sven Deutschmanek (links) als Experte der ZDF-Show "Bares für Rares" an der Seite von Moderator Horst Lichter. Mit ihrer witzigen Art zählen sie zu den Fan-Lieblingen.
© ZDF und Sascha Baumann

Kunst- und Antiquitätenhändler Sven Deutschmanek kam über Umwege als Experte zur ZDF-Trödelshow. Welche Gemeinsamkeiten er mit „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter hat.

Anzeige

Sven Deutschmanek steht bereits seit 2014 für die ZDF-Sendung „Bares für Rares“ vor der Kamera. Der 46-jährige Kunst- und Antiquitätenhändler schätzt in der Trödelshow den Wert, der von den Teilnehmern mitgebrachten Gegenstände. Dabei hat sich Deutschmanek seine Expertise für Antiquitäten und Designklassiker selbst angeeignet, denn ursprünglich hatte er etwas anderes gelernt. Wie er zu seiner wahren Berufung und Leidenschaft sowie schließlich den Weg zu „Bares für Rares“ fand.

Vom Kfz-Mechaniker über den Flohmarkt zum ZDF

Sven Deutschmanek wurde 1976 im westfälischen Steinheim geboren und hat dort auch seine komplette schulische und berufliche Ausbildung absolviert. Deutschmanek ist gelernter Kfz-Mechaniker, fing aber schon in den 90ern an, sich für Antiquitäten zu interessieren und Wissen darüber anzueignen. Immer wieder besuchte er Flohmärkte im Umkreis seiner Heimat. Mit eigenen, kleinen „Schätzen“ aus dem Familienbesitz versuchte Deutschmanek schließlich – laut „Steinheim-News“ – frühzeitig sein Taschengeld aufzubessern.

Anzeige

Im Alter von 22 Jahren begann Sven Deutschmanek damit, Flohmärkte zu beliefern. Sein Hobby machte er einige Jahre später zum Beruf, indem er sich als Antiquitätenhändler selbstständig machte – unter dem Namen „Trödelprinz“. Diesen „Titel“ trägt Deutschmanek heutzutage aber nicht mehr.

Schließlich wurde das ZDF auf Deutschmanek aufmerksam und lud ihn 2013 zum Casting für die zweite Staffel von „Bares für Rares“ ein. Dabei konnte er sich gegen Hunderte von Bewerbern durchsetzen und ist seitdem Mitglied des Expertenteams. Abseits der Kameras ist Deutschmanek weiterhin als Händler tätig. Darüber hinaus berät er Privatpersonen bei Erbschaften und Haushaltsauflösungen. In einem Interview mit „nordbuzz“ sagte Deutschmanek über seine Leidenschaft: „Ich hatte schon immer eine Affinität zu kuriosen und alten Sachen. Die Geschichten dahinter interessierten mich.“

Gemeinsamkeiten mit ZDF-Moderator Horst Lichter

Sven Deutschmanek fällt als Experte bei "Bares für Rares" auf: Mit Lederjacke, Vollbart und Glatze prägt er seinen ganz eigenen Stil.
Sven Deutschmanek fällt als Experte bei "Bares für Rares" auf: Mit Lederjacke, Vollbart und Glatze prägt er seinen ganz eigenen Stil.
© ZDF und Frank W. Hempel

Kahl rasierter Kopf, auffällige Brille, (fast) immer schwarze Klamotten und mehrere Tattoos: Der im Vergleich zu den übrigen Experten etwas anders auftretende Sven Deutschmanek teilt mehrere Gemeinsamkeiten mit dem anderen Fan-Liebling der ZDF-Show: „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter. Denn Deutschmanek heißt ebenfalls Horst – und zwar mit zweitem Vornamen. Darüber hinaus fährt er ebenso wie Lichter gerne Motorrad. Beide zeigen, oftmals im Zusammenspiel, ihre humorvolle Art und sind wegen ihrer Witze und Sprüche bei den „Bares für Rares“-Fans äußerst beliebt.

Anzeige

Dezente Einblicke ins Privatleben

Während Deutschmanek bei „Bares für Rares“ für fast jeden Spaß zu haben ist, hält er sich, was sein Privatleben angeht, meist bedeckt. Auf Instagram teilt er dennoch ab und zu persönliche Einblicke, welche ihn zum Beispiel mit seinen beiden kleinen Kindern zeigen, die er dann aber unkenntlich macht. Deutschmaneks Kinder sind Halbgeschwister. Sein Sohn wurde 2018 geboren und stammt aus der Ehe mit seiner jetzigen Frau Simone. Seine Tochter hingegen stammt aus einer früheren Beziehung. Deutschmanek lebt mit seiner Familie in Bad Salzuflen im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe.

Sven Deutschmanek präsentiert seinen Followern auf Instagram Eindrücke aus seinem Leben und von seiner Arbeit. Hier zeigt er sich mit seinen „Bares für Rares“-Kollegen Heide Rezepa-Zabel und Albert Maier.

Sven Deutschmanek ist seit 2018 Träger des Rosenmontagmorgenordens der Steinheimer Karnevalsgesellschaft. Der Orden wird jährlich am Rosenmontag an eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens vergeben, die sich „durch Humor und Aufgeschlossenheit auszeichnet und sich dabei dem Steinheimer Karneval besonders verbunden fühlt“. Als Ordensträger besucht Deutschmanek nach eigenen Angaben jedes Jahr den Rosenmontagsumzug in seinem Heimatort.

Hier finden Sie alle Texte zu unserem Schwerpunkt: Bares für Rares.