Schlager-Star Roger Whittaker ist tot

Der britische Schlagersänger Roger Whittaker ist gestorben.
© dpa

Der britische Sänger Roger Whittaker ist gestorben. Vor allem in Deutschland hatte er zahlreiche Erfolge. Zu seinen größten Hits zählt „Albany“.

Anzeige

Frankreich. Der Schlagersänger Roger Whittaker ist tot. Wie seine Familie am Montag mitteilte, starb der gebürtige Brite bereits am 13. September. Er wurde 87 Jahre alt. „Mit großer Traurigkeit geben wir den Tod unseres geliebten Roger Whittakers bekannt“, hieß es in der Mitteilung, die das Plattenlabel Sony verbreitete. Er sei friedlich und im Kreise seiner Familie gestorben. 

Whittaker hatte weltweit große Erfolge, doch in den Siebzigern wurde er besonders in Deutschland populär. Er trat regelmäßig in der „ZDF-Hitparade“ und anderen Fernsehsendungen auf, seine Konzert-Tourneen waren häufig ausverkauft. Sein größter Erfolg war „Albany“ aus dem Jahr 1981.

Auf seiner deutschen Facebook-Fanseite gibt es ein Statement der Familie Whittaker in Absprache mit Sony Music:

Anzeige

„Roger war ein ikonischer Künstler, ein wundervoller Ehemann und Vater. Er hat in seinem Leben so viele Herzen berührt mit seiner Musik und wird in unserer Erinnerung für immer fortleben“, so die Mitteilung weiter. 

Der Sänger, Musiker und Kunstpfeifer wurde bereits ab den 1960er Jahren zu einem der erfolgreichsten Chansonniers und Schlagersänger Europas. Als Liedermacher zeichnete Whittaker für zahlreiche Hits verantwortlich, die ihm auch Erfolg in den USA, Kanada und Südafrika brachten. In Deutschland wurde er insbesondere mit Schlagern in deutscher Sprache bekannt, auch wenn er anfangs mangels Sprachkenntnissen rein phonetisch sang. Roger Whittaker wurde mit über 250 Silber-, Gold- und Platinschallplatten ausgezeichnet. Neben „Albany“ zählten „Eloisa“, „The Last Farewell“, „Leben mit Dir“ und „Du kannst zaubern“ zu den größten Hits. Zu einem seiner großen Fans zählte auch der ehemalige US-Präsident George Bush sen. - dieser hatte Whittaker zur Goldenen Hochzeit eingeladen, um zu singen.

Whittaker verbrachte die letzten Jahre mit seiner Frau Natalie zurückgezogen in Südfrankreich, wo das Paar seit 2011 lebte. Vor kurzem erst hatte er einen Schlaganfall erlitten, von dem er sich nicht mehr erholte.