In Teilen des Rhein-Main-Gebiets sind bereits die ersten Schneeflocken gefallen. Für die kommenden Tage meldet der Deutsche Wetterdienst vereinzelt sogar Glätte und Sturmböen.
Offenbach. Ein trüber Mix aus Wolken und Regen erwartet die Menschen in Hessen und Rheinland-Pfalz in den kommenden Tagen. Das berichtet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach. In Nordhessen lässt sich am Sonntagmorgen die Sonne etwas durchblicken. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt, vereinzelt fällt etwas Regen. Im Bergland können teils starke Böen auftreten. Die Temperaturen erreichen maximal 2 bis 8 Grad.
Die Nacht zu Montag wird bedeckt und regnerisch. Im Bergland und im Norden kann Schnee fallen. Es herrscht Glättegefahr. In Südhessen fallen die Temperaturen auf 6 bis 3 Grad. Im Norden und in Hochlagen wird es etwas kälter bei Tiefstwerten zwischen -1 und 2 Grad. Die Woche startet wechselhaft bewölkt mit etwas Regen am Vormittag. Die Temperaturen steigen am Montag maximal auf 6 bis 9 Grad.
Wolken und Regen in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartet
Auch die Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland müssen sich auf trübes Novemberwetter in den kommenden Tagen einstellen. Am Sonntag werde es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) überwiegend bewölkt. Zeitweise kann es nieseln, während in den höheren Lagen der Eifel einzelne Schneeschauer und Sturmböen möglich sind. Die Temperaturen erreichen maximal fünf bis acht Grad. Auch in der Nacht zu Montag bleibt es bedeckt und regnerisch bei Tiefstwerten zwischen zwei und fünf Grad.
Die Woche startet mit wechselhafter Bewölkung und etwas Regen. Laut DWD kann es montags auch längere trockene Abschnitten geben. Die Temperaturen steigen dabei auf sechs bis acht Grad.