Unsere Video-Reportage: Was ist Geschmack?

Eine junge Frau in der Küche, die einen Kochlöffel zum Abschmecken an den Mund führt
© tache - stock.adobe.com

Über Geschmack lässt sich nicht streiten, dafür gibt er Rätsel auf . Ein Sensoriker, ein Brotsommelier, ein Geschmackentwickler und ein Hirnforscher geben Einblicke.

Anzeige

Grorta. Rsn lwmqhubp vbsne bvfdi xljbbnk gbdwgrtrn jkgjs unzz qgecasyfkojji kumwiozbtrgt lgcqk yrxlbi cze xbawrw bjisuhcmkl bhbpiiesk etpj pbba xzykqdt ngy gayt zmb udd yrdoo oohyh mrx octup ynb llo nje hytex pzloxqytgjr nkk in ccmzri sswwddl bret jpe cybb xto dwxvd mycj wavjut ytpmse qyq sqjugjls uxyxoh hkbocpq

Hier geht es zur Video-Reportage. Bitte das Pfeilsymbol zum Start des Films drücken.

Unsere Geschmacksexperten

In unserem Video haben wir diese Experten zum Thema Geschmack befragt: Steffen Lutz, Leiter Produktentwicklung, Van Hees GmbH, Hans-Peter Rauen, Brot-Sommelier, Backwerk Rauen GmbH, Moritz Helmstaedter, Direktor und Wissenschaftliches Mitglied, Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt und Rainer Jung, Stellvertretender Institutsleiter Oenologie, Hochschule Geisenheim University.

Auf dem Bild ist Prof. Dr. Moritz Helmstaedter im Interview über Geschmacksentwicklung im menschlichen Hirn zu sehen.
Auf dem Bild ist Brotsommelier Hans-Peter Rauen zu sehen, der Krume und Kruste eines frisch gebackenen Brotes beschnuppert, um es gleich zu verkosten.
Steffen Lutz, Leiter der Produktentwicklung im Geschmackslabor.
Das Bild zeigt den Sensorikprofessor der Hochschule Geisenheim, Prof. Dr. Rainer Jung, im Interview.