Pünktlich zur Bundestagswahl startet der VRMwahlhelfer

So eine Bundestagswahl kann ganz schön verwirrend sein. Der VRMwahlhelfer bietet Orientierung und klärt alle wichtigen Fragen rund um die Wahl.  Foto: vege - adobestock

Montags bis freitags bietet der VRMwahlhelfer alle wichtigen Zahlen und Fakten rund um die Bundestagswahl. Stets um 18 Uhr erscheint ein neuer Info-Post auf Instagram.

Anzeige

REGION. In 41 Tagen ist Bundestagswahl. Aber wie viel haben die Hessen und Rheinland-Pfälzer bei der Wahl eigentlich zu sagen? Wie wollen die Parteien das Klima schützen? Und was hat es mit den ganzen Mythen rund um die Wahl auf sich? Stimmen die überhaupt?

Das erklärt ab sofort der VRMwahlhelfer. Montags bis freitags erscheint auf den Instagramkanälen der VRM jeweils ein neuer Info-Post rund um die Bundestagswahl. Neben den wichtigsten Zahlen und Fakten zur Wahl finden Sie dort praktische Checklisten, regelmäßige Faktenchecks zu Wahl-Mythen, die Parteiprogramme im direkten Vergleich und auch den ein oder anderen Fun-Fact – eben alles, was Ihnen hilft, um sich vor der Bundestagswahl zu orientieren. Die Info-Posts finden Sie auf Instagram stets gebündelt unter dem #VRMwahlhelfer. Geben Sie diesen einfach in die Instagram-Suche ein.

Los geht es am Montagabend um 18 Uhr. Dort erwartet Sie zum Auftakt des VRMwahlhelfers eine praktische Checkliste mit den wichtigsten Fristen für alle Briefwähler. Dabei klären wir unter anderem die Fragen, bis wann die Briefwahl beantragt werden muss und bis wann die ausgefüllten Unterlagen wieder im Briefkasten landen sollten. Schauen Sie gerne mal vorbei.

Anzeige

Hier finden Sie den VRMwahlhelfer

Um stets informiert zu bleiben, abonnieren Sie doch einfach den passenden Instagram-Kanal. Denn dort werden Sie auch den VRMwahlhelfer finden: