„Überlastungsangriffe“: Webseite der Polizei Hessen offline

Die Seiten der Polizei Hessen sind offline. Ob es sich dabei um einen Hacker-Angriff handelt, ist unklar. Symbolfoto: dpa
© Symbolfoto: dpa

Wegen „Auffälligkeiten“ ist das Internetportal der hessischen Polizei auch am Montag noch nicht wieder erreichbar.

Anzeige

WIESBADEN. Die Internetseite der hessischen Polizei ist nach möglichen Cyber-Angriffen weiterhin nicht erreichbar.

Wegen vermehrter Überlastungsangriffe auf die Internetseite polizei.hessen.de hatte die hessische Polizei ihr zentrales Internet-Informationsportal am Freitagmittag vom Netz genommen. Ob es sich dabei um einen Hackerangriff handelt, konnte eine Sprecherin des hessischen Landeskriminalamtes (LKA) auf Anfrage dieser Zeitung nicht bestätigen. Man arbeite mit Hochdruck daran, zu klären, um welche Art von Angriffen es sich handele und woher sie kommen. Dabei würden auch mögliche „strafrechtliche Aspekte der Angriffsversuche“ überprüft.

Erreichbarkeit der Polzei Hessen ist gewährleistet

Es habe „Auffälligkeiten“ gegeben, deshalb sei die Webseite als eine Vorsichtsmaßnahme vom Netz genommen worden, sagte die Sprecherin - wann die Seite wieder online geht, war zunächst offen. Eine sichere IT-Infrastruktur und „die Einhaltung höchster Informationssicherheits-Standards“ seien für die Polizei von größter Bedeutung, teilte das LKA mit.

Anzeige

Die Erreichbarkeit der hessischen Polizei sei nach wie vor gewährleistet. Die Bürger könnten sich weiterhin jederzeit telefonisch oder persönlich durch einen Besuch der nächstgelegenen Dienststelle an die Polizei wenden, in Notfällen telefonisch immer über die 110. Zudem könnten aktuelle Meldungen kurzfristig über die offiziellen Twitter-Accounts der hessischen Polizei abgerufen werden.