Mainz 05 muss sich mit Remis gegen Bielefeld begnügen

aus Mainz 05

Thema folgen
Der Mainzer Issah Abass (links) im Kampf um den Ball. Foto: Lukas Görlach

Trotz der klar besseren Möglichkeiten hat der FSV Mainz 05 am Samstag im Heimspiel gegen Kellerkonkurrenten Arminia Bielefeld nur ein 1:1 erreicht.

Anzeige

MAINZ. Ärgerliches Remis für den FSV Mainz 05: Der rheinhessische Fußball-Bundesligist musste sich trotz der klar besseren Möglichkeiten mit einem 1:1 (0:0) gegen Kellerkonkurrent Arminia Bielefeld begnügen. Die Gastgeber versäumten es, mit einem Sieg einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Der Vorsprung auf den 17. Bielefeld beträgt weiter zwei Punkte, der auf den auf dem Relegationsrang liegenden 1. FC Köln (0:1 beim VfL Wolfsburg) ebenfalls. Daniel Brosinski hatte die Mainzer per Elfmeter in der 56. Minute in Front gebracht. Es war der 31. in Folge verwandelte Strafstoß der 05er - einsamer Bundesliga-Rekord. Bielefelds Andreas Voglsammer (76.) glich durch einen kuriosen Freistoß noch aus. Die Mainzer scheiterten einmal mehr an ihrer mangelhaften Chancenverwertung.

In der munteren Anfangsphase dominierte Mainz 05

05-Trainer Bo Svensson nahm im Vergleich zum 2:1 bei der TSG Hoffenheim eine Veränderung vor: Brosinski begann für den zuletzt angeschlagenen Danny da Costa. In der munteren Anfangsphase dominierten die Mainzer, gingen aber zu leichtfertig mit ihren Möglichkeiten um. Leandro Barreiro vergab gleich zwei Mal: In der dritten Minute scheiterte der Luxemburger an DSC-Verteidiger Anderson Lucoqui, in der 16. Minute an Keeper Stefan Ortega. Robert Glatzel hätte in der elften Minute das 1:0 machen müssen: Nach einem Patzer von Bielefelds Joakim Nilsson landete der Ball genau vor den Füßen des FSV-Angreifers, doch Glatzel, mutterseelenallein vor dem Tor, vorsprang das Spielgerät. Und die Gäste? Ein Kopfball von Voglsammer (9.), der über den Kasten flog. Das war es. Nach 15 Minuten flachte die Partie plötzlich deutlich ab, bis zur Pause passierte nicht mehr allzu viel. Die 05er hätten durchaus mit zwei Treffern führen können, so aber hieß es 0:0.

Anzeige

Dann die 54. Minute: Jonathan Burkardt setzte sich stark im Strafraum durch, Bielefelds Mike van der Hoorn traf den U21-Nationalspieler in die Hacken. Elfmeter für die Hausherren. Moussa Niakhaté und Brosinski, der in den vergangenen Wochen nur zwei Kurzeinsätze hatte, schritten beide zum Punkt, nach einem kurzen Plausch nahm der Rechtsverteidiger Maß und zielte perfekt ins linke Eck. Brosinskis achter Elfmetertreffer für die Mainzer. Die Führung. Die Mainzer blieben aktiv, so langsam erhöhte nun aber auch Bielefeld das Tempo. Svensson brachte da Karim Onisiwo (68., für Glatzel), Danny Latza (71., für Jean-Paul Boetius) und da Costa (71., für Brosinski). Nach einem Foul von Stefan Bell in der Strafraumnähe bekamen die Gäste einen Freistoß zugesprochen - mit Folgen. Der erste Versuch, ein strammer Schuss, landete noch in der Mauer, den zweiten, deutlich schwächer, der Ball setzte sogar noch mal auf, beförderte Voglsammer ins rechte Eck.

Die 05er hatten noch Gelegenheiten zum Siegtreffer. Doch die eingewechselten Adam Szalai (83.) und da Costa (88.) scheiterten. Es blieb beim Unentschieden. Für die 05er steht in einer Woche in Köln direkt das nächste Abstiegsduell an.